mh ob sich das immer so lohnt? klar gibt es irgendwelche unterschiede rein vom datenblatt her, ob man das auch wirklich in der realität hört wage ich mal stark zu bezweifeln. es ist bei relativ vielen sachen einfach so, dass man nur den namen bezahlt und das man denkt man hätte jetzt das non plus ultra zuhause stehen. ich sage das es bei vielen sachen der fall ist nicht bei allen.
Ergebnis 11 bis 15 von 15
Thema: Suche gute Boxen
-
24.10.2008, 15:38 #11
- Registriert seit
- 04.04.2007
- Beiträge
- 562
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Geändert von ne nico (24.10.2008 um 15:41 Uhr)
-
24.10.2008, 23:39 #12
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 380
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Und Logitech ist keine Marke? Du kannst Boxen, die 50 Euro kosten, nicht mit Boxen vergleichen, die 250 Euro kosten. Zudem ist Teufel nicht wirklich das non plus ultra. Wenn man sich BOSE Systeme ansieht, dann stimmt das wohl, daß man nur den Namen bezahlt. Die sind nämlich allesamt viel zu teuer.
-
25.10.2008, 22:43 #13
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Dann bist wohl einer der an Kabelklang glaubt das ist quatsch da reichen auch normale Kabel von Oehlbach mit nem Durchmesser von min 2,5mm² und es klingt nicht anders als mit Kabel die pro m 20€ kosten und wenn er mit Durchschnittlichem Sound zufrieden ist reicht ihm ein Logitech oder Teufel System locker. Musik hör ich persönlich lieber über meine B&W Boxen
-
27.10.2008, 07:17 #14
-
27.10.2008, 12:03 #15
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 1.317
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
zurück zum Thema bitte, ich glaube nicht das Razor hier eine Kabeldiskussion haben möchte