Wie oben gesagt bin ich momentan auf der Suche nach einem ordentlichen AV-Programm. Ich bin bei meiner Suche auf beide folgende Programme gestoßen die sich eventuell als gut erweisen könnten.
Einmal
Kaspersky Internet Security 2009
und
F-Secure Anti-Virus 2008/09
Habe mir erstmal eine Testversion des ersten Programms downgeloaded nur leider kann man nicht wirklich sehen wie gut ein AV Programm wirklich ist, bevor man einen Virus o.ä. hat der nicht behoben werden kann.
Außerdem habe ich gelesen, dass der F-Secure einen durchschnittlichen PC sowie meinen bis zum Maximum auslasten soll. Ob das wohl stimmt?
Kenne mich da leider nicht aus und würde mich freuen wenn ihr mir etwas bestimmtes empfehlen könntet.
Ergebnis 1 bis 10 von 12
-
14.07.2008, 00:49 #1
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Empfehlungen für Anti-Virus Programm
-
14.07.2008, 01:22 #2
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 736
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Was ich dir empfehlen kann ist AntiVirus von AVGuard. Das ist kostenlos und funktioniert bestens. Ich benutze es bereits seit einigen Jahren in Verbindung mit der Windows Firewall und hatte bisher keinerlei Virusprobleme, da das Programm super schnell reagiert.
-
14.07.2008, 06:00 #3
- Registriert seit
- 09.04.2008
- Beiträge
- 298
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
F-Secure ist einigermaßen in Ordnung. Doch ich hatte eine 1 Jahres Kaspersky Lizenz und war damit zufrieden..dein PC büßt einiges ein aber hält dich sicher vor Gefahren aus dem Netz..Kindersicherung,Rootkit-Suche, automatische Updates bei jedem PC Starte etc,Firewall integriert usw... kann man sich nicht beklagen. Für 30€ kriegst du eine 1ner Lizenz für 50 eine 3er Lizenz.
-
14.07.2008, 09:52 #4
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Kann mich DaBrain nur anschließen. Benutze ebenfalls Avira und funktioniert super. www.free-av.de
Genial, schnell.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
14.07.2008, 09:57 #5
- Registriert seit
- 04.12.2007
- Beiträge
- 579
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Das gute an AntiVir, ist das es kostenlos ist und fast jeden Tag geupdated wird. Ich kann es wie Philippe und da DaBrain auch nur empfehlen.
-
14.07.2008, 10:21 #6
- Registriert seit
- 06.07.2008
- Beiträge
- 161
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich benutze auch seid langer Zeit Anti Vir und kann nichts dagegen sagen, hatte seid ewigkeiten kein Problem damit. Also ich kanns nur empfehlen, vorallem da es kostenlos ist ^^
-
14.07.2008, 10:32 #7
- Registriert seit
- 10.05.2008
- Beiträge
- 41
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also ich benutze jetzt schon seit jahren den kaspersky. die internet security suite ist in meinen augen bestens geeignet für mich und meine ansprüche. ein update hab ich noch nicht in anspruch genommen da eh eine neue version raus kommt, wenn das jahr (und das abo) rum ist.
rechner wird auch nicht merklich langsamer. neuinstallation des programms ist auch kein problem. seriennummer wird bei denen "gespeichert" so dass die immer wissen, wie lang dein programm noch "gültig" ist. und für den kurs kriegt man schon einen guten schutz. hatte so noch nie schädliche oder nervige software drauf. das sah damals bei norton und co anders aus... also von meiner seite aus nur empfehlenswert!
-
14.07.2008, 11:39 #8
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Erstmal danke an alle.
Nun eigentlich suche ich ein Programm, das schon was kostet also bei dem man sich auch wirklich sicher fühlt vor allem weil man schon so manchen Virus auf dem PC hatte sei es ein Trojaner oder irgendwelche seltsamen Probleme mit MSN. Und davor nutzte ich Avast (jedoch eine eher billige Version) was einen Virus durch ließ. Darum vertraue ich nicht mehr auf günstige bzw. kostenlose Programme.
Ja Kaspersky verlangsamt den PC wirklich nicht nur leider ist mir schon schnell genug aufgefallen dass es rumzickt wenn ich Programme öffne die ich schon seit langer Zeit benutze.
-
14.07.2008, 12:15 #9
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 979
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Habe hier die Computer Bild (Ausgabe vom 7.7.08 ) liegen, da stand ein Artikel hierzu, demnach sollen Internet Security Suite von GData und Avira Antivir (die kostenpfilichtige Version) 99,7% aller Schädlinge erkennen, Kaspersky landete mit 99,1% auf Platz 3.
Und selbst die Gratisversion von Avira Antivir kann mit 94,9% überzeugen!
-
14.07.2008, 13:23 #10
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Kaspersky brennt sich sowasvon in den PC.... Ein Bekannter von mir konnte den Sch*** garnicht mehr deinstalieren.... Ich benutze auch die FreeWare von AVGuard... Hole mir aber wahrscheinlich auch die kostenpflichtige Version... Wenn du dir die holst, schick mir bitte, oder poste es, ein Review wie es so ist Wäre echt nett
XBU BautzeGears Fanatiker