Hey!
Nachdem mein Pc jetzt wieder zum alten Eisen gehört
würd ich ihn gern aufrüsten (kein komplettpc bin 14... von daher
hab ich nich genug geld)
Also erstmal wollt ich mirn mainboard + cpu + ram
reinbaun und dann später neue grafikkarte (des geldes wegen)
also erstmal mit der alten zurecht kommen und später ne
gscheite rein...^^
Also beim mainboard dacht ich an eins das einfach Core2duo
unterstützt und wo ich meine 2 alten festplatten (ata 133)
anschließen kann (später dann noch ne sata platte)
Bei der Cpu hab ich mal geschaut und ich glaub es wird der
Intel Core2Duo E6750
Und beim Ram halt einfach 2 gig (xp kann eh nur 3 und vista
will ich momentan noch nicht im pc haben)
dazu brauch ich noch nen lüfter + netzteil (so um die 500 watt
solltens schon sein)
könntet ihr mir evtl. helfen da was zusammenzustellen bis ca. 350€?
(sollte möglichst nicht mehr sein hab grad nich mehr geld)
wäre super nett![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: Aufrüsten
-
30.01.2008, 19:17 #1
- Registriert seit
- 22.12.2006
- Beiträge
- 759
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Aufrüsten
-
02.02.2008, 13:49 #2
- Registriert seit
- 20.12.2006
- Beiträge
- 190
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Also als Board würde ich dir ein Board von Gigabyte empfehlen. Das wäre das P35-ds3p oder GA-P35-DS4 die unterstützen beide C2D und C2Q. Haben beide ein P35 Chipsatz und einen IDE / ata 133 anschluss.
Als Arbeitsspeicher empfehl ich dir 2 GB DDR2 800 Kit von Corsair.
Zum schluss das Netzteil / OCZ StealthXStream 500W mit +12V -- 18 A wird denk ich reichen.
( Win XP 32 Bit unterstütz 3,5 GB Ram
Später wenn du dir eine Grafikkarte kaufen wilsch wäre eine HD 3850 mit 256MB / 512 MB oder eine HD 3870 nich schlecht ( oder noch besser eine 8800 GT ) die karten kosten zwischen 130 - 210 €
-
02.02.2008, 16:31 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 1.317
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
kommt drauf an wieviel Kohle du hast.
Als Mainboard solltest du auf jeden Fall eines mit Intels P35 Chipsatz nehmen (such einfach eins aus was von der Ausstattung her und vom Preis zu dir past und von einem Markenhersteller ist).
2GB Speicher reichen im Moment völlig und bei den heutigen Speicherpreisen kann es auch da ruhig Markenspeicher sein, am besten 2x1GB im Bundle.
Als CPU würde ich auch den 6750 oder wenn es etwa teurer sein darf den Quad 6600 (wegen der Zukunft), spiele wie UT3 und Crysis unterstützen schon mehr als 2 Kerne.
Wenn du nicht groß übertakten willst, dann kannst du den boxed Lüfter von Intel nehmen, der ist gut.
Aber du musst wissen dass das alles ohne neue Graka (wenn ich jetzt mal davon ausgehe dass du zocken willst) wenig sinn macht, da deine alte die neuen Komponenten ausbremsen wird.
Du hättest auch noch eine andere Möglichkeit:
du kannst auch einen e4400 nehmen (restliche Komponenten wie beschrieben) und den auf ~3,2 Ghz. übertakten (machen die alle mit), dann brauchst du wohl noch einen neuen Kühler ~25,-€, aber du kommst immernoch günstiger und schneller als beim 6750. Aber dass muß jeder selber entscheinden, ich habe früher immer kleine CPUs gehabt und wild übertaktet, seit ein paar Jahren kaufe ich aber auch lieber schnellere CPUs, hat den Vorteil dass meine PCs flüsterleise laufen
-
02.02.2008, 17:54 #4
- Registriert seit
- 21.12.2006
- Beiträge
- 464
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
würde dir zu volgendes raten:
Intel core 2 duo E8200
149€
2x1024mb ddr2 ram von Corsair PC 800(400mhz)
40-60€
Mainboard mit P35 Chipsatz von GByte oder MSI
60-100€
BeQuite 500Watt
60€
-
02.02.2008, 18:08 #5
- Registriert seit
- 20.12.2006
- Beiträge
- 190
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Die neuen E8XXX sind denk ich etwas schwer zu bekommen da sie bei sehr vielen Online Shops kaum zu kriegen sind ( oder überteuert verkauft werden ) ich würde jetzt eher ein E6750 nemen da die unterschiede ( leistungsmäßig sehr gering sind ) lediglich der Strombedarf sollte bei den 45 nm CPUs geringer ausfallen / und die Wärmeentwicklung.
-
03.02.2008, 12:38 #6
- Registriert seit
- 22.12.2006
- Beiträge
- 759
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
also ans übertakten hab ich da auch schon gedacht weil der E6750 das
ganz gut schafft (dazu braucht man aber GO-Stepping)
hab bei dem ganzen halt an so 350 +/- 10€ gedacht^^
der e6750 ist teurer aber welcher ist besser der E8200 oder der E6750?
>>>mainboard: eher das MSI P35 Neo Combo-F Intel P35
oder das Gigabyte GA-P35-DS3
Zurzeit hab ich das ganze so aufgebaut (graka is fürn übergang)
Intel Core 2 Duo E8200 Box 6144Kb, LGA775, 64bit für 146,45 €
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express für 81,08 €
2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 für 45,47 €
ATX-Netzteil AXP Simple Power 500W für 34,08 €
Sapphire Radeon HD 2400 Pro,256MB GDDR2, PCI-Express für 32,84 €
+ Zusammenbau für 19,99€
macht dann 359,91 €
-
03.02.2008, 14:25 #7
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 1.317
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
hast du gar keine alte Graka mehr ? denn die 2400er kannst du dir eigentlich sparen, da kannst du mal gerade Solitair flüssig mit zocken
-
03.02.2008, 14:45 #8
- Registriert seit
- 22.12.2006
- Beiträge
- 759
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
ja ich hatte die 6600GT von Aeolous drinnen die war aber agp und hat
den geist aufgegeben und jetzt stottert mein pc mit ner Geforce4 MX420
rum >.< (ganze 64 MB x) und PCIe hab ich keine drum müsst ich halt
auf so eine zurückgreifen >.< schade ums geld eigentlich ... aber alternative
fällt mir ehrlich gesagt grade keine ein
-
03.02.2008, 21:05 #9
- Registriert seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 169
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
wie wärs mit noch 1-2 monate warten, geld sparen bzw. verdienen (schülerjobs, gartenarbeit beim nachbarn etc.)
Ich denke die paar Tage kann man noch warten oder ist es genau jetzt(!) lebenswichtig aufzurüsten?
Glaub mir später wenn alles komplett ist hast du mehr Freude dran!
Und dann einfach gleich ne Graka mitkaufen, wenn du das Geld zusammen hast. Dann sparst du dir die blöde Übergangslösung bei der dir deine ganzen neuen Komponenten überhaupt nix bringen, weil deine Graka eben noch alles ausbremst.
Die 20€ fürn Zusammenbau kannste dir vlt sparen. Freunde, Bekannte etc. können dir dabei bestimmt auch helfen. Zur Not hilft das Handbuch und Internetrecherche sicher weiter! So schwer ist das nicht n PC zusammen zu bauen.
Wobei ich mich frage, warum du das überhaupt machen willst?! PCs sind solche Geldfresser wie du ja grad selber merkst und in einem Jahr ist er wieder veraltet. Du hast ne 360 und da laufen doch die ganzen Top-Titel flüssig drauf. Wozu am PC zocken? Ok Crysis wäre jetzt n Argument, weil es das net für die 360 gibt, aber kein wirklich starkes, oder!?
Ich geb dir n Tip, spar das Geld! MIit 14 hab ich im Traum nicht dran gedacht 350€ in einen PC zu investieren.
Aber das sind nur meine 2 Cent...
greetz
J4ckson
-
03.02.2008, 21:11 #10
- Registriert seit
- 12.10.2006
- Beiträge
- 322
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
ich würde es auch lassen.
Du musst bedenken. Du willst deinen PC aufrüsten und musst dann nochmal Geld zahlen weil du die Teile selber nicht einbauen kannst.
Was machst du wenn es mal ein Problem mit dem System gibt. Musst ja sofort ein Fachmann rufen. Der kostet auch wieder Geld.
Dann lieber eingestehen das man sich das nicht zu traut. Was du ja eigentlich ja schon gemacht hast und dann Geld sparen und ein komplett fertigen PC kaufen. (Wenn du unbedingt einen neuen haben möchtest.)