also ich habe mir das bild auch angeschaut und habe festgestellt dass irgendwas komisch ist.
als erstens habe ich mir dass bild angeschaut und bin gerade vor meinem laptop gessessen. d.h. kopfhöhe ungefähr auf gleicher höhe nur etwas höher wie die mitte des bildschirms. => ein teil des logos war blau und der andere schwarz
dann habe ich mich kurz gebückt und siehe da der hintergrudn vom martini logo war komplett schwarz.
ich würde sagen dass ganze hat etwas mit den kontrastverhältnissen zu tun hat.
mfg
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
13.10.2007, 17:19 #1
- Registriert seit
- 25.01.2007
- Beiträge
- 233
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
13.10.2007, 19:07 #2
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
ich würde da jetzt mal nicht lange hin und her spekulieren und einfach mal in einem supermarkt nachschauen, ob das etikett nun schwarz ist oder einen verlauf von dunkelblau-blauschwarz hat.
wenn letzteres, dann ist der klapprechner höchstens einen tick zu hell und der tft vom pc eindeutig zu dunkel.
-
wie gesagt, das etikett im fachhandel wird dir eher zeigen, was sache ist. mir ist es eigentlich noch nicht passiert, dass z.b. eine eingescannte schwarze fläche auf einmal blaue farbinformationen enthält. und wenn das etikett sowieso aus der agentur kommt, dann wirds wohl ein verlauf sein und kein reines schwarz..
-
13.10.2007, 19:26 #3
- Registriert seit
- 08.04.2006
- Beiträge
- 836
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also das das Martini Etikett nen schwarzen Background hat, kann ich schonmal so in den raum stellen, das is schonmal klar.
TV Samsung 37M86BD
Sound Denon AVR 1707 | Teufel Concept R
-
13.10.2007, 20:17 #4
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Ja, es ist sicher komplett schwarz.
Was kann ich denn machen? Wie kann ich Kontraste, Farbe usw. vom Bildschirm des Laptops ändern? Ich habe Windows Vista drauf. Kann mir einer erklären, wie ich das da mache?
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
14.10.2007, 02:11 #5
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
hab kein vista, aber das gefunden:
Dazu die Farbverwaltung in der Systemsteuerung aufrufen und dort beim Karteireiter "Geräte" den entsprechenden Monitor auswählen und den Punkt "Eigene Einstellungen für dieses Gerät verwenden" aktivieren. Jetzt können die Farbprofile geändert oder gelöscht werden.
monitorkalibrierung
quick gamma
quick monitor profile.
-
14.10.2007, 14:17 #6
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Okay, also, ich bin jetzt irgendwie schon ein bisschen weiter.
Ich habe meinen normalen Röhrenbildschirm an meinen Laptop angeschlossen. Dort sehe ich den Unterschied dann ganz krass. Die Farben auf dem Röhrenbildschirm sind viel intensiver und kräftiger als auf dem Laptop.
Das Problem ist, dass ich auf dem Laptop nirgends eine Einstellung für die Intensität der Farben, bzw. den Kontrast finde.
Mit Hilfe der berühmten "Fn" Taste kann ich auf dem Keyboard die Helligkeit des Laptop-TFTs einstellen. Ich kann es heller oder dunkler einstellen. Aber den Kontrast kann ich dort nirgends verändern. Was soll ich machen?
(Adobe Gamma hilft da recht wenig)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)