Das stimmt. Free to play kann zwar funktionieren, ist aber meist sehr selten fair. Eins der wenigen Beispiele ist für mich Path of Exile. Das war echt okay. Aber häufig tendieren viele zur Abzocke.
Richtig beknackt finde ich das im Falle von WB, die Rocksteady Games, einen hervorragenden Entwickler von Singleplayer Games (Batman-Arkham-Reihe), dazu nehmen, um einen halbgaren MP zu entwickeln. Warum? Dann nehmt doch ein Studio, das sich auf MP konzentriert und weiß was es tut.
Das Service-Modell nervt langsam tatsächlich. Wenn ich alle Abos zusammen nehme, komme ich mit Netflix, Spotify, Game Pass usw ganz easy auf über 100 Euro/ Monat. Dann brauche ich nicht nochmal extra Kohle in einzelne Spiele stecken. Dann lieber wie du es gesagt hast: Ein Spiel kaufen und fertig.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Hybrid-Darstellung
-
13.11.2024, 13:07 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.704
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)