Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von gman.php
    Woher sollte ich schwaz auf weiß quellen haben?
    In dem Video guckt der doch HD-Sendungen und zeichnet sie auf. Und was sollte die Box daran hindern, HD aufzuzeichnen?

    zum einen habe ich diesen buchstaben-code vorgefunden:
    Ein Feature für Deutschland, bzw. Europa ist ebenso unbekannt wie ungewiss. Wahrscheinlich wird die USA alleine in den Genuss von IPTV kommen.

    zum anderen wird man digitale hd-inhalte nicht ohne weiteres duplizieren dürfen. wenn jedoch hd-material zum aufzeichnen freigegeben wird (discovery-channel, nachrichten, börsenticker und so zeug), dann wird man das schon können.

    aber keine kino blockbuster. die werden dann schön auflösungsreduziert (480P) über yuv auf platte gebannt.
    .

  2. #12
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von PinkyR
    mit 3000 glaub ich weder an video on demand noch an fernseh schauen
    da hast du recht. hdtv braucht mindestens 5 mbit und dann ist das noch schwer komprimiert
    .

  3. #13
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Lutra
    Registriert seit
    19.11.2005
    Beiträge
    1.131
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ein 480p-Signal passt entprechend codiert im Stream durch eine 2Mbit Leitung.

    Für ein 720p Signal sind dagegen für einen Stream 20-25Mbit notwendig. Daher dürften HDTV-Filme für die meisten nur als Download in Frage kommen und dazu benötigt man eine seeeeeehr große Festplatte.


    Zitat Zitat von gman.php
    Das Microsoft wohl mit der Telekom kooperieren will, stand in dem Bericht.
    Nur ob da was bei rumkommt wird fraglich, denn zwei größere Sturköpfe an Konzernen kenne ich nicht

    Microsoft führt jetzt schon das IPTV-Angebot der Telekom aus. Von daher wäre eine Kooperation im Bereich Xbox360 nur logisch.

  4. #14
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von gman.php
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    315
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    @Lutra:
    Jo!? Ok Cool *freu*

    @Killermove:
    Ich kann es mir einfach ned vorstellen :S
    Alles was im TV kommt, kann ich mir auch aufzeichnen, wenn ich das will. Das Dingen is, wenn es im TV kommt, für die Ausstrahlung ja genehmigt. Ob es jetzt eine Doku auf Discovery ist, oder ein Blockbuster auf ProSieben. Das macht doch keinen Unterschied!? TV is doch TV!!...??

  5. #15
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard

    Zitat Zitat von gman.php
    Wäre sehr geil, denn noch habe ich es nicht auf die Reihe bekommen, bei meinem Kabelanbieter mal Digital-Kabel zu bestellen Einfach weil dann noch ne Box im TV-Rack steht... Nervig! Und die Teile, die man von denen bekommt, kann man eh vergessen. HDTV- und DolbyDigital-Empfang (letzteres vielleicht noch) sind fehlanzeige. Mein jetziger AV-Receiver von Yamaha kanns auch nicht.
    Also entweder:
    Noch ein Gerät mehr im Rack
    oder
    gleich was mehr Geld draufhauen und nen neuen AV-Receiver kaufen, der HDTV empfangen und verarbeiten kann
    Warum sollte ein AV-Receiver HDTV-Sendungen empfangen können? Dafür ist so ein Gerät nicht gedacht. Ein AV-Receiver könnte z.B. ein HDTV-Signal per HDMI von einem HDTV-Sat-Receiver entgegennehmen und an ein Ausgabegrät (Fernseher) weiterleiten.


    Zitat Zitat von PinkyR
    mal schauen ob die dsl leitung hinterherkommt. habe nur dsl3000 , mehr bekomm ich bei mir nicht weil telekom halt irgendwo solch verteilerkästen stehen hat und die nicht mehr zulassen.

    mit 3000 glaub ich weder an video on demand noch an fernseh schauen
    Was soll ich da sagen, mit meinem DSL 1000? Verdammte Telekom!

  6. #16
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von Lutra
    Für ein 720p Signal sind dagegen für einen Stream 20-25Mbit notwendig. Daher dürften HDTV-Filme für die meisten nur als Download in Frage kommen und dazu benötigt man eine seeeeeehr große Festplatte.
    rettung ist in sicht: >>>



    @ gman.php: manchmal werden der vortsellungskraft künstlich grenzen auferzwungen. wenn die studios digitale hd-signale verschlüsseln wollen und das kopieren von hd- material nur in kleinerer auflösung über analoge wege gestatten, dann können wir konsumenten wohl nicht so viel machen.
    .

  7. #17
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von gman.php
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    315
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Err... Es gibt extra HD Kanäle (Pro7HD, Sat1HD, PremiereHD, DiscoveryHD....), die alle in HD ausstrahlen, und das in höher als 480p! Es gibt da keine "rechte die unklar sind"!
    Ich kann mie das aufzeichnen! Natürlich nur mit nem PC (media Center), weil es eben keine HDD-Receiver gibt, der HDTV aufzeichnen kann.
    Gerade einen Test in DER HDTV-Quelle gefunden (hdtvtotal.com):
    http://www.hdtvtotal.com/module-page...1-pid-886.html

    Diese DVB-S Karte decodiert den H.264 kodierten Stream und kann ihn damit auch aufnehmen.

    Die x360 kann es also auch, nur liegt es an der Gunst von MS, dass die eine größere HDD auf den Markt bringen, denn sonst kann man es gleich knicken.

    Zudem:
    Die 360 ist eine NextGen-HD-Konsole! Wäre es nicht irgendwo komisch, wenn man nur PAL (oder noch schlimmer in USA: NTSC!!) aufzeichnen kann??

  8. #18
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    ich steige an dieser stelle aus.
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •