Sowas von übel. Wird das immer schlimmer? Ich habe nur noch sehr selten das Gefühl ein Vollpreis-Spiel erworben zu haben. Überall Micro-Payment, Pay to win, Kartenpakete, Rubbellose und was weiß ich was. Und das nicht nur bei Spielen.
Gestern seh ich auf dem Xbox Dashboard Werbung für einen Kinofilm. Hab ich das Ding teuer gekauft um dann zusätzlich noch dem Konsumterror ausgesetzt zu werden?
Der Konsument ist zur Zitrone verkommen und man guckt nur noch wie man sie weiter auspressen kann.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
11.10.2017, 12:50 #1
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
11.10.2017, 14:18 #2
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 37.580
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Also wenn das über kosmetischen Kram hinausgeht, finde ich das total blöd. Sowas würde ich eher meiden.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
11.10.2017, 14:30 #3
- Registriert seit
- 24.06.2006
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ein Titel den ich zu 100% meiden werde. Diese Form von „Geld Verdienen“ finde ich absolut eklig. Wenn das Hauptspiel kostenlos ist, okay. Aber man zahlt bereits 60-70€ für das Spiel. Es wird immer Menschen geben, die auch darüber hinaus Geld bezahlen und dadurch einen deutlichen Vorteil Erlangen. Das ist eklig.