The Witcher wird als TV Serie auf Netflix erscheinen | XBoxUser.deFür alle Witcher Fans gibt es gute Nachrichten. Der Streaming Dienst Netflix wird eine TV-Serie produzieren, welche auf die The Witcher Romane des polnischen Autors Andrzej Sapkowski basiert. Sapkowksi wird dafür als "kreativer" Berater...
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Hybrid-Darstellung
-
17.05.2017, 14:45 #1
- Registriert seit
- 08.01.2012
- Beiträge
- 1.852
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
The Witcher wird als TV Serie auf Netflix erscheinen
-
17.05.2017, 14:49 #2
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich bin so aufgeregt!!!!11
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
17.05.2017, 14:50 #3
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Games of Thrones als Vorlage, oder was?
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
17.05.2017, 15:00 #4
-
17.05.2017, 15:28 #5
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Wichter meinst du? Ja. Songs of Fire and Ice ist mir ja auch bekannt. Deswegen meine ich ja: Die Parallelen sind unverkennbar. + ähnliches Setting.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
17.05.2017, 15:32 #6
-
17.05.2017, 17:10 #7
- Registriert seit
- 04.08.2016
- Beiträge
- 28
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich freu mich drauf! Hoffentlich kommt da eine wirklich durchdachte und gute Umsetzung. Aber das werden wir wohl noch sehen
-
21.05.2017, 16:12 #8
- Registriert seit
- 20.01.2008
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gute Sache! Ich freue mich immer, wenn Serien auf Netflix herauskommen. Nicht nur, weil ich Abonnent bin, das bin ich von Amazon und Sky auch. Aber die Bedienoberfläche, Nutzerfreundlichkeit etc sind bei Netflix einfach am besten.
Wenn ich da daran denke, wie oft eine Serie sich bei Amazon gar nicht abspielen lässt, wie häufig Sky Serien im Stream einfach stehen bleiben trotz Top-Internetverbindung und wie oft die Sky on Demand Oberfläche nicht richtig läd oder man bei den Boxsets mobil ernsthaft noch Werbung sehen muss vor einer Folge - Netflix macht es so gut, daß die Anderen sich davon noch so einige Scheiben abschneiden dürfen
-
21.05.2017, 16:37 #9
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Dem stimm ich so zu, aaaaber...bei Amazon finde ich es richtig cool, dass er beim Pausieren der Serie anzeigt welche Schauspieler gerade im Bild sind und/oder welcher Soundtrack gerade gespielt wird. Finde das Feature extrem praktisch und cool.
Bei Netflix ists bei den offline Folgen gerade noch bisschen blöd, dass man *trotzdem* Internet braucht -.-
Aber sonst freue ich mich auch extrem auf die Witcher Serie.
Wir sind nächstes Jahr im Januar noch aufm Witcher Musical. Hoffe, das wird kein Reinfall ^^Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
22.05.2017, 04:25 #10