Phil Spencer: VR-Spiele wirken unreif | XBoxUser.dePhil Spencer, Head of Xbox, lässt durchblicken, dass er die Zeit für Virtual Reality noch nicht für gekommen hält. Aktuelle VR-Spiele wirken seiner Meinung nach eher wie Demos und Experimente. Microsoft wird sich dem VR-Thema erst im kommenden Jahr...
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
02.11.2016, 10:40 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Phil Spencer: VR-Spiele wirken unreif
-
02.11.2016, 11:10 #2
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Die VR Technik sitzt gerade in einer Zwickmühle. Die Programmierer bzw. Studios wollen gucken, wie groß der Markt und die Absatzzahlen sind und wollen erst dann richtig investieren. Auf der anderen Hand sind das die Konsumenten, die auf die Blockbuster warten und erst dann zuschlagen. D.h. wenn beide Seiten weiterhin die passive Haltung behalten, wird sich da nichts tun.
Ich zu meinem Teil sehe die Studios eher in der Verantwortung zu handeln. Als Kunde kann man ja nicht erwarten, ein Gerät für 300€+ zu kaufen und nur, wie beschrieben, Demos oder Minigames zu bekommen.
Interessant bleibt die Entwicklung allemal. Vielleicht tut sich noch etwas mit dem Einstieg von MS, Dell und Co.XBU BautzeGears Fanatiker
-
02.11.2016, 11:48 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Das im Bereich VR noch mehr möglich ist steht außer Frage. Kenne persönlich nur die PSVR die relativ günstig zu haben ist und dafür technisch gesehen schon viel bietet für das Geld. Nur sind auch 400 Euro in dem Bereich eine Menge Geld für momentan noch ein Nieschenprodukt für wirklich interessierte Gamer mit dem nötigen Kleingeld sind. Nur muss Sony nun Software bieten die Spaß macht und das ohne das Hauptgeschäft der PS4 aus den Augen zu verlieren.
Nur, irgendeiner muss den Schritt gehen und riskieren um einen neuen Schritt Richtung Gaming zu ebnen. Sowas ist immer mit einem Risiko verbunden was MS noch mit Kinect gut kennen dürfen. Eine interessante Entwicklung die einfach noch nicht ausgereift ist und bei spielen keine Beachtung fand und somit vom Kunden einfach abgelehnt wurde. Wobei VR ja so gesehen ja gar nicht neu ist...
Ich finde das Ganze extrem spannend, überlege wirklich mir die PSVR zuzulegen. Aber wirklich erst wenn Spiele erscheinen die diese Investition auch rechtfertigen. Für 2-3 gute Spiele investiere ich das Geld nicht. Ich habe mit Kinect für die 360 schon in´s Klo gegriffen da nur Softwareschrott erschienen ist was sich auf der One auch kein Stück verbessert hatte.
Bin gespannt was da kommt, Potenzial hat es auf jeden Fall.
-
02.11.2016, 13:28 #4
- Registriert seit
- 24.06.2006
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Da ich seit Jahren immer beide NextGen Konsolen besitze, habe ich mir Sonys VR auch gegönnt, jedoch am Ende tatsächlich wieder zurückgeschickt.
Dazu aber gleich.
Der Spielspaß mit dem Gerät ist definitiv groß. Muss man einfach mal erlebt haben.
Neben all den erhältlichen Demos, habe ich mir auch Until Dawn gegönnt. Ich war in all den Jahren noch nie von einem Spiel so angespannt und etwas schockiert zu gleich. Der Grusel Faktor ist wirklich groß. Eine unglaubliche Erfahrung.
Allerdings empfinde ich das Gerät als noch nicht ausgereift, auch bezüglich der Auflösung. Diese ist teilweise echt etwas matschig und nicht scharf. Zudem muss man das Gerät erst einmal mit Kilometer langen kabeln verbinden. Auch recht unschön.
Im großen und ganzen ein wirklich schönes Spielzeug. Für den Preis muss sich jedoch noch einiges an der Technik tun.
Bei der zweiten Generation werde ich mir das Ding definitiv noch einmal holen.