Ich sehe es ähnlich wie moDSta. Ich fand die ersten beiden Teile einfach besser, weil sie einem auch mehr das bedrückende Gefühl eines Horrorspiels vermittelten. Die Big Daddys waren einfach wahnsinnig gut gemacht (ein Gegner, der nur zum Gegner wird, wenn man ihn tatsächlich angreift - sehr packend!). Die Story war grandios inszeniert und das Setting halt auch unschlagbar.
Bioshock Infinite war aber auch nicht schlecht. Bei weitem nicht. Die Story war sehr interessant, aber alles war viel heller, freundlicher. Ich hätte lieber eine düstere Stimmung gehabt(wie das die ersten Trailer noch vermittelten). Auch war die Story an sich viel zu verworren, der Schluss fast nicht zu verstehen - nur mit allen DLCs und allen zusätzlichen Infos wurde es einigermaßen klar, auf was es abzielte. War mir aber ein bisschen zu viel des Guten.
Nichts desto trotz muss man Infinite loben. Es gibt eigentlich keine Spiele, die so philosophisch und extravagant sind und dennoch von einer solchen Qualität (Gameplay) zeugen. Bioshock ist intellektuell anspruchsvoll und weiterhin ein richtig geiles Game - das ist eine Brücke, die eigentlich keine Games schlagen. Ich hoffe, dass weitere Teile gemacht werden und sie wieder etwas düsterer werden![]()
Ergebnis 11 bis 17 von 17
-
21.02.2016, 15:14 #11
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
22.02.2016, 12:13 #12
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Teil 1 war genial. Jedes mal wenn ich "Somewhere beyond the sea" höre muss ich an den Trailer denken. Die Story war auch richtig gut. Tolles Setting.
Ich hoffe dass mich diese Remasterte Serie mehr fesselt als Halo. Ich habe bis heute Teil 1 noch nicht fertig.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
22.02.2016, 12:38 #13
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Bei mir ist es "The Ocean on his Shoulders". Ich bekomme sofort Gänsehaut, wenn ich die Violinen höre. Der Titel könnte auch nicht passender gewählt sein. Man spürt bei dem Song dieses drückende Gefühl unter Wasser zu sein, jederzeit zu ertrinken, sollte irgendwo eine Glaskuppel bersten, die Last, die einem auf den Schultern liegt. Ein Meisterstück.
Ich würde BioShock gerne noch mal erleben - in hübscher natürlich umso besser - aber eine Collection würde viel Zeit fressen. Vielleicht später mal, wenn noch mehr Zeit vergangen ist und ich mich schlechter an die Serie erinnern kann, als jetzt.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
22.02.2016, 12:56 #14
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Mir geht es so langsam auf den Keks... zu Release war die Xbox One nicht Abwärtskompatibel. Da wurde erstmal schön Geld gemacht mit der neuen Konsole und den neuen Spielen... Jetzt wird die Konsole Abwärtskompatibel und trotzdem nehmen sich die meisten Spielehersteller das zum Anlass nochmal all die Spiele von der Xbox 360 aufzuwärmen in einer "Collection", "Definitive Edition", "Remastered Edition" oder was nicht alles. Ich war sonst eigentlich nie wirklich gegen die Strategie von Microsoft, aber das ist doch Kundenverarsche um noch mehr Geld zu scheffeln....
Bisher dachte ich immer, mir käme es bei Spielen nicht auf die Grafik an. Wenn ich "alte Spiele" mit "alter Grafik" sehe merke ich doch dass sie mich nicht mehr so ansprechen wie früher.
-
22.02.2016, 13:10 #15
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Die Remastered Games sind nicht für uns gedacht. Konsolen haben in den letzten Jahren enorm an Popularität und Verbreitung zugenommen und es gibt sehr viele Leute, die erst in der jetzigen Zeit anfangen sich mit Videospielen zu beschäftigen. Und für genau diese Leute sind diese Collections gemacht. Sie können die besten Spiele, die je geschaffen wurden nun nachholen. Und das als Zusammenstellungen für relativ gesehen wenig Geld. Eigentlich eine gute Sache. Das Blöde ist eben nur, dass wir früher angefangen haben zu zocken. Hätten wir auch erst mit dieser Generation angefangen, würden wir 4 - 5 Halo Teile zum Preis von einem kriegen.
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
22.02.2016, 13:13 #16
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Ich finde es keine schlechte Idee. Man ist ja nicht gezwungen das Spiel zu kaufen. Spiele wie GTA, GoW oder Biostock sind zeitlos. Natürlich muss der Preis stimmen. Für 59 Euro würde ich diese Box nicht unbedingt kaufen. 39 Euro schon eher.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
23.02.2016, 19:38 #17
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Ich würde die Collection sofort kaufen, wenn es der einzige Weg ist um Bioshock 1 zu spielen.
Atmosphärisch gesehen, war es für mich eines der prägensten Spiele meiner Zocklaufbahn.