Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
The Witcher 3: Das Abenteuer geht weiter
Der Umfang von The Witcher 3: Wild Hunt ist wahrhaftig gewaltig. Doch wer jetzt denkt, dass nicht noch mehr geht, der hat sich getäuscht. Heute haben die Erschaffer der The Witcher-Spielserie, CD Projekt RED, die erste wirklich große Erweiterung zum Spiel veröffentlicht, welche auf den Namen "Hearts of Stone" hört.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
13.10.2015, 14:44 #1
- Registriert seit
- 13.11.2013
- Beiträge
- 4.594
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
The Witcher 3: Das Abenteuer geht weiter
-
13.10.2015, 14:56 #2
- Registriert seit
- 13.11.2013
- Beiträge
- 4.594
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Frage der Redaktion
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schon jeden Winkel abgegrast und jede Mission in The Witcher 3 erledigt? Da gibt wirklich allerhand zu erledigen! Und nun steht schon die erste große Erweiterung an. Freut ihr euch drauf?
-
13.10.2015, 18:14 #3
- Registriert seit
- 22.12.2006
- Beiträge
- 759
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Hatte das Game für die PS4, bin aber auf die Xbox umgestiegen. Überlege schon die ganze Zeit, ob ich es mir nicht doch noch mal holen soll... War zwar schon recht weit aber noch nicht ganz durch. Der Trailer sieht auf jeden Fall schon mal interessant aus! Ich warte aber denke ich noch auf eine GOTY-Edition (falls sowas überhaupt kommt)
-
13.10.2015, 18:25 #4
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Witcher war bisher eines der wenigen spielen auf der Xbox One, die mich wirklich gepackt hatten und wo ich unbedingt so schnell wie möglich weiterspielen wollte. Doch nach ca 30 Stunden Spielzeit und noch kein richtiges Ende in Sicht ist dies leider abgeflacht sogar irgendwann ganz abgebrochen. Habe es bis heute nicht geschafft die Mainstory zuenede zu spielen und die ganze Welt entdeckt. Genau so war es bei einem sehr guten Freund. Ich denke es war auch eher een schlechten releasezeitraum geschuldet, dass ich die Lust und Zeit verloren habe. Der Sommer stand vor der Tür und da habe ich oft lieber mal die Xbox ausgelassen.
Mit dem neuen DLC werde ich diesem Umstand mal ändern und zumindest die Mainstory beenden. Als Witcher-Veteran ist das sich nötig sonst wird's peinlich
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
14.10.2015, 21:53 #5
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Also ich habe das game mal für Weihnachten auf meinen Wunschzetteln geschrieben (ja ich weiß ich bin 27
). Will es unbedingt noch zocken aber mir fehlt die Zeit. Weihnachten habe ich wiederum ein bisschen Urlaub und dann kann ich immerhin etwas Zeit inverstieren. Habe lange kein Spiel mehr gehabt wo man richtig lange dran zocken konnte (story).
-
15.10.2015, 02:29 #6
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Nun die meisten Hexer Missionen sind recht öde die Story war aber Spitzenklasse alleine das zusammenspiel von Gerald und Ciri war extrem liebevoll und vor allem authentisch dargestellt, es ja irre viel spass gemacht anzusehen wie der Zögling den Meister übertrifft.
-
13.10.2015, 22:11 #7
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Ich würde gerne mal wissen wieviel Prozent weltweit das Spiel überhaupt zu Ende gespielt haben.
Anfangs fand ich es noch gut aber so nach 20 Stunden wurde es für mich zum Paradebeispiel wie man Qualität mit Quantität ersetzen kann. Zu viele Quests, zu wenig Veränderung und letztendlich auch technisch etwas schwach, wenn auch mit schöner Grafik.
Vielleicht spiele ich es irgendwann mal zu Ende, aber vorerst bleibt der Eindruck eines völlig überbewerteten Titels des Jahres 2015. Da hilft auch kein Zusatzinhalt.