Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Neue Hardware ermöglicht wohl 4K-Streams von Netflix
Seit gut einem Jahr ist Netflix jetzt auch bei uns in Deutschland verfügbar. Der Streamingdienst bietet über tausende an Filmen und Serien an, die ihr euch auch über eure Microsoft Konsole, der Xbox One, anschauen könnt.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
03.02.2015, 14:22 #1
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Neue Hardware ermöglicht wohl 4K-Streams von Netflix
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
03.02.2015, 14:37 #2
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Find ich absolut sinnvoll wie sonst kann man die Early Adopter die sich das teure 4K Zeug Jahre vor irgendeinem passenden Filmmaterial gekauft haben sonst noch mehr Geld aus den Taschen ziehen?
-
03.02.2015, 18:53 #3
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Cool, dafür brauche ich aber keine neue Revision. Schon jetzt beherrscht die Xbox One die Wiedergabe von 4K-Material. Der einzige (und hier wohl nennenswerte Unterschied) ist der verbaute HDMI-Standard vielleicht auch ein HEVC Zusatzchip, der diese Aufgaben abnimmt. Denn beide Next-Gen Konsolen haben den HDMI 1.4 Standard verbaut. Er kann auch jetzt schon UHD Material übertragen. Dann aber nur mit 24 Bilder die Sekunde (Kinostandard). Doch bis 4K ein nennenswerten Marktanteil bei Fernsehren hat, steht schon eine neue Konsolengeneration in den Regalen.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
03.02.2015, 19:47 #4
-
03.02.2015, 20:05 #5
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Naja so war die Aussage von Microsoft und Sony. Was technisch sicher ist, dass weder die PS4 noch die Xbox One 4K-Blue Rays abspielen können oder überhaupt werden. Denn erstens hat die Blu-ray Disc Association (BDA) bis heute noch keinen 4K-Standard zertifiziert. Zweitens wird man für 4K Blue Rays ein neuen Player benötigen. Auch die Konsolen. Denn man braucht nicht nur die neue HEVC-Software, sondern auch ein neues Laufwerken/Mechanike, da BluRay physikalisch angepasst werden. Beispielsweise mit mehr Layern oder engeren Schreibspuren damit mehr als 100 GB Material auf einer Disc gespeichert werden können. Daher glaube ich, dass nur Sony in ihrer PS4-Slim ein 4K-Laufwerk haben wird. Die Sitzen ja ganz oben in der BDA. Microsoft ist glaube ich nichtmal Mitglied dort. Bis die eine Lizenz erhalten ist schon wieder 2016. Aber ich kann mich auch irren.
4K Material (was ohnehin unglaublich selten ist) wird momentan entweder per Flashmedien oder über das Internet verteilt. Wieso dann keine Streams unterstützt werden liegt auf der einen Seite an der Software und der anderen am Anbieter. Doch meines Wissens kann auch die Hardware der Konsolen 4K-Metrial wiedergeben. Zwar nur in 2160p24, da die HDMI 1.4 Schnittstelle hier einen Flashenhals darstellt. Nur es gab halt zum Launch der Konsolen noch kein HDMI 2.0 Standard. Der kam erst kurz danach.Geändert von XBU Lunatik (03.02.2015 um 20:09 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
03.02.2015, 21:47 #6
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ja da hast du recht. Ich meinte jetzt auch kein 4k bd Laufwerk, da erwarte ich nicht so bald überhaupt was. Aber das normale Laufwerk ist auch nicht so gut, ich hab viel Ärger damit uns bin nicht der einzige.
Ich denke vorerst wird Internet die 4K Quelle sein und da gibts zumindest bei netflix immer mal wieder was gutes, daher fand ich es schade, das netflix das nicht auf der box liefert.
Aber irgendwas neues gibt es ja immer um Käufer zu umwerben
-
08.06.2015, 19:42 #7
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Mal eben das Thread ausgraben. Jan, für dich ist das aktuelle Xbox One Update interessant. Denn es ermöglicht auch endlich 4K Streaming. Es hat nämlich das neue 10-bit HD (HEVC) Codec am Start
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet