Diese Meinung vertrete ich schon seit der ersten Vorstellung der beiden Current Gen Konsolen. Technisch ist der Sprung marginal. Nicht solch einen gigantischer Sprung von Xbox auf xbox 360. Vor allem weil in der 360 mit einem dreikern-Prozessor auch mal eben die Branche verändert wurde. Damals war eine xbox 360 so leistungsfähig wie ein 2000€ PC. Eine Xbox One konnte zu ihren Launch soviele Pixel schubsen wie ein 600€ Rechner. Die Playstation war auch nicht besser. Der Lebenszyklus beider Konsolen kann daher nicht länger als 5 Jahre betragen. Der Abstand zwischen PC und Konsole wird immer gigantischer. Vor allem zu Zeiten von VR-Headsets/Brillen. Da muss Leistung verfügbar sein, um 2x 1080p bei mind. 60fps und perfekten Frametimes darzustellen.
Der größte Flaschenhals beider Konsolen ist die lachhafte CPU. Mit lächerlichen Jaguar Kernen mit einer noch so lächerlichen Single Core Leistung. Sind zwar acht Kerne aber es sind ja keine echten Kerne. Die sind ja von AMD wo man sich auf eine idiotische modulbauweise konzentriert hat. Es sind also zwei Module mit jeweils 4 kernen. Dabei ist einer ja unvollständig. Heißt also von Acht bremsen sich zwei gegenseitig aus. Doch soweit ich weiß werden auf beiden Konsolen nur 6 kerne benutzt. Die anderen beiden sind reserviert. So auf dieser lahmen CPU sollen jetzt relativ CPU hungrige Muliplayer Titel wie Battlefield oder Unity laufen? Denn die brauchen eine starke CPU für das darstellen von 64 Spielern bzw. Hunderten von NPCs.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
09.03.2015, 20:56 #1
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet