Es geht dabei doch nicht um ein Hardware-Setup, dass eine so lange Zeit ohne Upgrade kommende Spiele mit sehr guten Einstellungen spielen kann sondern darum dass ich mit einem PC auch an vielen Ecken spare. Wenn ich mir aller zwei Jahre eine neue Grafikkarte kaufe und mir pro Jahr ca. 10 Spiele zulege habe ich die Kosten für die neue GPU schon längst wieder drin. Bei den CPUs ist in anbetracht der Marktmacht von Intel ziemlich langsamer Fortschritt. Aller 4 Jahre kann man sich da für 200€ eine neue CPU zulegen und ist immer noch nicht teurer als eine Konsole.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
08.08.2014, 10:28 #1
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Geändert von XBU Lunatik (08.08.2014 um 10:31 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
08.08.2014, 10:55 #2
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Aber wo genau sparst du denn bitte? Ein Spieltauglicher PC kostet schon mal als Anfangsinvestition deutlich mehr als ne Konsole (würde rechnen Minimum 800 Euro ohne OS). Dann wären laut deiner eigenen Kalkulation alle 4 Jahre nochmal 200 Euro fällig. (Ich musste damals alle 2 Jahre aufrüsten.)
Aber bleiben wir bei deinem Beispiel. Dann hättest du in 4 Jahren eine Gesamtinvestition von mind. 1000 Euro auf den Tisch gelegt - übrigens auch noch ohne OS. Wo hast du denn da in Relation zu 400 Euro Xbox One / PS4 "gespart"?