Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Microsoft will Fokus auf PC-Gaming setzen
An sich jetzt nichts Dramatisches, seltsam ist nur, dass diese Aussage ausgerechnet von Xbox-Chef Phil Spencer kommt. Er wurde über Twitter gefragt, warum Microsoft die Rise of Nations-Marke erworben hat, aber nur auf PC via Steam umsetzen würde. Spencer erklärte, dass Microsoft die Präsenz auf das PC-Gaming wieder zurückbringen wolle und dies deshalb stärker ausbaut.
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
03.06.2014, 10:45 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Microsoft will Fokus auf PC-Gaming setzen
-
03.06.2014, 11:09 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Naja, die Fusion von Xbox, PC und Windows steht doch eh schon kurz davor. Xbox One läuft mit einer Windows-8-Variante, sie ist durch externe Speichermedien erweiterbar, sie läuft über Cloud, synchronisiert sich mit Windows-Diensten und es gab immer schon Adapter für den Wireless COntroller am PC.
Entspricht nur meiner Vermutung, dass die nächste XBox "nichtexistent" sein wird und nur ein PC wird, der den Namen trägt. (à la Sony VAIO) Die Marke bleibt erhalten, aber das Ding "Spielkonsole" als Einzelgerät gehört ja eh wahrscheinlich der Vergangenheit an.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)