Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Xbox One - Auch ohne Kinect nutzbar!
Im einem Interview gegenüber dem Magazin IGN äußerte sich der Corporate Vice President Marc Whitten über die Grundfunktionen der Xbox One. Anscheinend ist die Konsole nun auch ohne die Kinect Kamera nutzbar. Man soll Zugriff auf Entertainment Inhalte und Spiele haben. Nur die Kinect-spezifischen Features, wie beispielsweise die Spracherkennung, würden wegfallen.
Ergebnis 1 bis 10 von 31
-
13.08.2013, 13:03 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Xbox One - Auch ohne Kinect nutzbar!
-
13.08.2013, 13:18 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Tatsache? Naja, das ist schon mal ganz gut. Ändert nichts daran, dass die One immer mit Kinect verkauft wird. Und ehrlich gesagt: Wer das Ding kauft, wird es doch vermutlich auch anschließen. Außer man ist GANZ krass dagegen. Aber wenn man es schon bezahlt hat, mit in der Verpackung liegt und ein paar nette Features bietet, dann schließt man es, denke ich, auch an.
Aber komisch, was da immer mehr rauszulesen ist. Demnächst gibt es dann doch ein Bundle ohne Kinect. Dann wird es tatsächlich "nur" Xbox 360 2.0
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
13.08.2013, 13:27 #3
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
So ist es. Und unwahrscheinlich ist das nicht.
Keine Angst die MS Marketing Abteilung ist sich seiner Arbeit bewusst. Jede News die gebracht wird, wird abgeglichen mit dem Verkäuferverhalten sprich Vorbestellerzahlen. Da kann man dann immer sehen, welche Auswirkungen solche News haben und wie sinnvoll es ist noch einen Schritt weiter zu gehen oder nicht. Das dies kurz vor der Gamescom passiert ist auch kein Zufall. Noch liegt die One in den Vorbestellerzahlen hinter der PS 4. Und es gibt nur zwei Dinge die MS tun kann: vor Release reagieren oder danach. Davor wäre wohl eher ein Bundle ohne Kinect und danach wohl eher eine Preissenkung. Schwere Entscheidung
-
13.08.2013, 13:34 #4
- Registriert seit
- 13.01.2011
- Beiträge
- 1.398
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Ist doch eine tolle News, jetzt sind alle Probleme, welche es bei der E3 gab komplett beseitigt. Der Kinect Sensor für 500€ dabei kann ruhig bleiben, solang man den jederzeit abstellen kann, hin und wieder kann man ihn ja verwenden. Wenn auch nicht zum Zocken.
Ich entschuldige mich für diesen Beitrag. Ehrlich.
-
13.08.2013, 14:02 #5
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
ich kopiere mich mal weil es hier so schön reinpasst:
ich bin einer derjenigen die kein Kinect wollen und es auch nicht benutzen, aber trotzdem finde ich es für die Allgemeinheit und vorallem für die Programmierer gut, wenn Kinect beiliegt
so kann man mal einen richtig guten Titel raushauen der Kinect verlangt und keiner kann meckern das er dann noch was nachkaufen muß
ich finde MS hat im Augenblick für Ihre Politik einverdient
-
13.08.2013, 14:21 #6
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Ich finde das eine mehr als GUTE Nachricht - Somit sind vorerst für ich die vermeintlichen Negativ Aspekte der X1 ausgemerzt.
Wenn Kinect in jedem Fall dabei ist, schafft das für Entwickler eine gkeichbleibende Basis - Halte ich also für positiv.
Für mich selbst ist es einfach nur, dass ich mir eigentlich nicht dauernd die Kinect kamera über den Fernseher hänegn wollte/möchte - Es ist in meinen Augen einfach optisch suboptimal - auch wenn der neue Sensor erheblich besser aussieht als der alte.
So kann ich den Sensor nun anschliessen, wenn ich ihn nutzen WILL...Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
13.08.2013, 14:47 #7
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Vielleicht war es vorher schon so geplant nur wir haben es nicht verstanden ODER wollten es nicht verstehen...
Ich würde es nicht begrüssen wenn ein Bundle OHNE Kinect kommen würde. Für mich ist Kinect ein Schritt in Richtung Next Gen und freue mich nach anfänglicher Skepsis sehr darauf.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
13.08.2013, 14:59 #8
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Ich finde auch das es aus konzeptioneller Sicht ein Fehler wäre, Kinect raus zu nehmen – auch wenn ich persönlich nichts damit anfangen kann. So ganz vorstellen kann ich es mir aber auch nicht. Das wäre ein radikaler Schritt. Bin echt gespannt was auf der Gamescom passiert.
-
13.08.2013, 16:27 #9
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
ich finde das auch gut, zum einen möchte ich Kinect nur dran haben wenn ich es aktiv nutze, es passt nicht so richtig in mein TV Board. zum anderen weiß ich so definitiv das es aus ist
-
13.08.2013, 16:48 #10
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Würde ein fataler Fehler sein, Kinect nicht als Bundle auszuliefern.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet