Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Xbox One - Will man die Taktfrequenz erhöhen?
Das letzte Wort ist bezüglich der Hardware wohl doch noch nicht gesprochen. Sonys Schlachtschiff übertrumpft die Xbox One derzeit anscheinend noch zu sehr, als das Microsoft dies auf sich sitzen lassen möchte.
Ergebnis 1 bis 10 von 14
Hybrid-Darstellung
-
11.07.2013, 14:51 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Xbox One - Will man die Taktfrequenz erhöhen?
-
11.07.2013, 15:21 #2
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Man sollte noch anmerken, wieso denn MS die Hardware verändern möchte.
Es wurde nämlich eine Umfrage unter Entwicklern gemacht, was man denn bessermachen könnte. Dort wurden die hier angesprochenen Hardwarefaktoren als ausbaufähig angekreuzt.
Und es sein angemerkt. Je höher der Takt desto höher die Wärmeentwicklung.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
11.07.2013, 17:14 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Und das trotz Zaubercloud wo die dreifache Leistung einer One schlummert?!?! Da ist die One doch sowas der PS4 überlegen!!
Verstehe ich nicht, warum machen die das auf einmal?? Man könnte ja fast meinen die Zaubercloud war nur leeres Marketinggequatsche was aber nicht sein kann.
-
11.07.2013, 18:34 #4
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Mit der dementsprechenden Softwaretechnick ist die Power aus der Cloud denkbar. Aber nicht in den nächsten 5 Jahren.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
11.07.2013, 18:46 #5
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Software im Bezug auf Kompression?
It´s not a bug, it´s a feature
-
11.07.2013, 19:08 #6
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
11.07.2013, 19:35 #7
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Die Erweiterung des RAMs soll laut Gerücht von den Entwicklern von Titanfall gefordert worden. Soviel zur Powercloud, die wie ich schon befürchtet hatte, derzeit scheinbar nicht mehr als der Versuch zu sein scheint die mangelnde Leistung zu kaschieren. Bin gespannt wie es weiter geht für due One und MS.
-
12.07.2013, 13:45 #8
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Enorm viele Spieler haben nur 2000 Leitungen, ich kann mir das ganze Cloud Ding zurzeit in Europa schwer vorstellen. Ein stream, ein download und nebenbei Werbung on mass. Wie soll das ganze schnieke funktionieren ?
-
12.07.2013, 14:41 #9
- Registriert seit
- 22.02.2007
- Beiträge
- 1.501
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Würde mich sehr interessieren. Habe auch nur ne 3000er Leitung.
-
12.07.2013, 16:18 #10
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Also was die Cloud angeht, so werden keine Texturen, Videos und Bilder übertragen werden. Es werden nur Rechenprozesse ausgelagert und damit erhälst du die Ergebnisse in komprimierter Form.
Problematischer sehe ich bei ner 2000er Leitung eher den Upload, da dieser ja wesentlich geringer ist als der Download. Das wären dann gerade mal 192kbit/s, was ziemlich wenig ist und für Probleme sorgen könnte.
Bei Titanfall hoffe ich, dass die nur das Hosting der Spielerpartien auslagern.