Das ist nicht ganz richtig. Es kommt darauf an, welchen Regionalcode Du einstellst.Zitat von ff_fan
Boris Schneider Johne hat nun sein Blog mit detaillierteren Angaben zur Altersfreigabe der Xbox 360 geupdated:
"In Xbox 360 stellt der Käufer die Konsole beim ersten Einschalten auf eine Region ein, das ist das Land, in dem sie sich befindet. Je nach Region (Land) wird unter anderem das nationale Alterskennzeichnungssystem aktiviert. Stelle ich meine Konsole auf Deutschland ein, ist das USK-System voreingestellt. Die Region kann auch nachträglich geändert werden.
Eltern können dann auf der Konsole jederzeit den Jugendschutz aktivieren (und mit einem Paßwort sichern). Erst dann werden Spieledisks auf ihre Altersfreigabe überprüft. Eine Disk ohne Altersfreigabe läuft dann gar nicht mehr, eine Disk mit Altersfreigabe läuft dann nur, wenn diese von den Eltern freigeschaltet wurde. Wird die Konsole auf "ab 12″ eingestellt, werden "ab 16″ Spiele nicht abgespielt."
Wir können also entwarnen: Wer den Jugendschutz nicht auf seiner Konsole aktiviert, kann weiterhin Titel aus der gesamten PAL-Region spielen, auch wenn diese kein USK-Rating eingebrannt haben.
"[...] verbindet man sein Xbox Live Konto mit einer Zahlungsregion, ebenfalls ein Land. Diese Information wird im Wesentlichen zur Rechnungslegung benutzt und um etwaige national illegale Inhalte (Stichwort: Hakenkreuze) auszufiltern. Diese Einstellung ist unabhängig von Regionalcodes und Regionen (siehe oben) und kann nicht nachträglich geändert werden."
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Baum-Darstellung
-
06.11.2005, 02:45 #4
- Registriert seit
- 14.09.2005
- Beiträge
- 433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Re: Keine Gewaltspiele auf der 360