Nur weil man keine neue HW baut heisst es ja nicht auch zwangsläufig, dass die Marke stirbt - Warum z.B. nicht eine PS4, die sich einer Gaming Cloud bedient.....warum kommt so ein Gerücht wohl von einem der grössten Gaming Cloud Vertretern. Ich denke wir als Konsumenten denken da etwas zu eindimensional wobei ich Ruepel recht gebe und bereits die PSP Go klar gezeigt hat, dass viele User nicht bereits sind für virtuelle Käufe und Downloads - Andererseits erfreuen sich Apps auf dem ITunes und Android Markt grösster Beliebtheit und faktisch ist es nichts anderes....Hach wir lieben halt die gute alte CD, DVD oder BD in der Hand zu halten.
HD Streaming übers inet hat man vor 3 Jahren auch noch als Spielerei abgetan....und ob die PS4 wirklich 4K bringt - Ich bezweifle es aktuell - Was für ein Speichermedium soll denn dann die Games halten bei 4K Texturen...
Ergebnis 11 bis 20 von 33
-
12.01.2012, 16:11 #11
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Geändert von XBU Mastermind (12.01.2012 um 16:14 Uhr)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
12.01.2012, 16:38 #12
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Doch, auf früh oder lang stirbt die Marke zwangsläufig. Oder weiß heute noch jemand das Sega früher mal Konsolen gebaut hat. ;-) Überzogen gesprochen. Der Markt ist schnelllebig. Und frei nach dem Motto: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ trifft auch sicher hier zu. ;-)
Gutes Beispiel mit der PSP Go. Man wollte auf Teufel komm raus die optischen Laufwerke los werden womit man auch prima die Gebrauchtwarenkäufe unterbinden könnte. Der Konsument hat Sony gezeigt wo der Hammer hängt bzw. wer am längeren Hebel sitzt. Die PSP Go war ein riesen Flop.
Mit dem Smartphone Markt ist etwas anderes. Natürlich, geht in die Richtung aber die Preisgestaltung ist eine völlig andere. 79 Cent gibt man mal schnell aus ohne nachzudenken. Würden die Spiele dort alle schon nur 8 Euro kosten würde dies völlig anders aussehen. Und dies sind fast ausschließlich Casual Games die dort angeboten werden mit relativ wenig Programmieraufwand und nicht mit einem Vollpreistitel für Konsole oder PC zu vergleichen.
Wenn ich etwas kaufe will ich etwas in der Hand halten können und vor allem es wieder verkaufen können wenn es nicht gefällt.
Die PS3 soll mit einem Update dieses Jahr schon die 4K Auflösung beherrschen. Ist aber Spielerei und sicher nur für Fotos gedacht und mehr Marketing als alles andere. TV´s gibt es momentan nur einen meines wissens mit 4K Auflösung. Wie es mit Projektoren ausschaut weiss ich nicht.
Daher gehe ich schon davon aus das die PS4 dies auch können wird, aber sicher nicht für die Verwendung in Spielen.
-
12.01.2012, 16:51 #13
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Ich meinte damit ja, dass man eine Art "Streaming Client" als Konsole kauft, die dann die eigentlich Marke aufrecht erhält.
Aber wie gesagt ich bin weiterhin der Meinung - zumindest in Europa - wird es schwer den Usern für 50€ nur etwas "virtuelles" als Spiel zu verkaufen...Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
12.01.2012, 21:11 #14
- Registriert seit
- 30.11.2011
- Beiträge
- 88
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
bitte nicht xbox
-
12.01.2012, 21:46 #15
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Einfach mal ein gerücht in die Welt setzen um etwas aufmerksamkeit zu bekommen...... MS hat soviel Geld in Konsolen gepumpt und trotz Kinect Flop läuft der braten gut. Wäre dies nicht der Fall wäre der Service mieser in verschiedenen bereichen.
Sony lebt auch ganz gut warum gehen ? Nintendo sind was den Markt an geht so erz kommunistisch die kriegt man nicht los. Ich denke Sony wird wenn Vita floppt die Handhelds abstossen wenn überhaupt.
-
12.01.2012, 21:47 #16
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Denke nicht, dass Sony nach den paar Millionen, die sie in die Entwicklung gesteckt haben einfach austeigen werden. Zumal fehlen mir die Fakten, um dieses Gerücht ansatzweise glauben zu schenken!
PS: Steht hier MS überhaupt zur debatte? Denke wenn es einen der beiden trifft, dann Sony. Auf vielen MS Messen die letzten Wochen/Monate ist deutlich zu erkennen, dass momentan die Xbox das aushängeschild für MS ist.Geändert von XBU Lunatik (12.01.2012 um 21:52 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
12.01.2012, 21:56 #17
- Registriert seit
- 22.02.2007
- Beiträge
- 1.501
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Glaube auch nich das einer der 3 aussteigt. Und selbst wenn es Microsoft ist, was ich absolut nich glaube,würden die meisten einfach auf ne andere Konsole umsatteln auch wenns keiner zugibt
die Spielesucht muss befriEdigt werden
-
12.01.2012, 22:09 #18
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sony sind doch ein paar Millionnen total egal und Microsoft hatte doch schon immer ein verlustgeschäft mit der xbox konnte aber doch nicht so einfach das marktsegment sony überlassen. So lange die beiden sich gegenseitig buschen kann das nur gut für uns endverbrauchen sein
-
12.01.2012, 23:32 #19SpontanKeinPlanGast
keiner steigt aus, es müsste schon bei ms und sony so laufen wie damals bei sega, und so läuft es bei beiden nicht...
wer soll denn noch im konsolenmarkt, der so profitabel ist, übrig bleiben? .. da wäre nur noch nintendo... nichts gegen nintendo, ich bin mit gameboy, nes, snes und n64 aufgewachsen aber ich kann mich nicht mehr mit nintendo identifizieren bzw. findet man keine coregames drauf...
für mich persönlich ist die meldung ein vorgezogener aprilscherz
ps: wahrscheinlich steckt auch etwas quellen pr dahinter, denn jetzt kenne ich schon mal industrygamers.com die ich vorher nicht kannte :-)
-
13.01.2012, 02:25 #20
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Microsoft macht verluste mit der Xbox 360 ? Im Jahr 2011 stieg die Gewinnsparte sogar um fette 30% in diesem Segment. Insgesamt macht MS sogar 2011 ein fettes + von nur 6Milliarden US Dollar. Dazu trägt ihr Gaming Bereich 1/4 dazubei also 1,5 milliarden. Die haben mit der Konsole in die Zukunft eines gewinnbringenden Markts damals investiert und tragen nun die fetten Früchte davon.
Gaming ist atm das nonplusultra der Unterhaltungsindustrie wenn man die teuren Modespielzeuge von Aplle weg lässt. Denkst du MS würde einfach nur aus Spass um Sony zu ärgern verluste machen nur um auf teufel komm raus ne Konsole zu haben ?