Ergebnis 1 bis 10 von 27

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Doc Brinks
    Registriert seit
    22.08.2008
    Beiträge
    147
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Doc Brinks

    Standard

    Die PC-Spiele sind aber fast immer 20+ Euro billiger als ihre Konsolen-Brüder.... Diese Rechnung und Aussage der Entwickler bezüglich der Konsolen-Spiel-Preise erschliesst sich mir nicht

    tja ich hab da so ne idee:
    Gelegenheit macht ja bekanntlich Diebe, wer nen PC hat kann mit wenigen Mausklicks Programme installieren um geklaute Spiele zocken zu können. Das war schon zu Windoof 95 Zeiten so. Wer ne Konsole hat musste immerschon an der Hardware rumfummeln um Raubkopien zocken zu können (wenn denn nicht über nen PC Emulator) und das is den meisten leuten dann doch abschreckung genug die Konsole nicht zu modifizieren. Ausserdem müsen PC Gamer meistens nen recht hohen Preis für die Anschaffung ihres PC´s hinblättern und sehen dann zu recht nicht ein ca 70 Tacken für ein Spiel zu bezahlen etc. etc. ich fange an den Faden zu verlieren ^^ darum mal btt.

    Mal effektive Zahlen zu den Downloads zu sehen ist erschreckend, ein anderes Wort passt da nicht zu. Ich gestehe dass ich selber ab und an ma im Netz, Serien streame die hier in Europa noch nicht rausgekommen oder lizensiert worden sind aber Games stehen seit jeher im Original bei mir im Regal. Das auch aus guten Grund.
    Von mir aus können die Publisher maximal registrierungen für Games oder Onlinepässe für ihre Games rausbringen (solange die im Normalpreis des Games inbegriffen sind) um zu verhindern dass ein Game tausend mal wiederverkauft wird, an den Raubkopien wird das nichts ändern.
    Das traurige ist nur, dass nicht die großen Studios wie EA oder Activision an den Raubkopien leiden, sondern eher die kleineren Entwickler. Man sehe sich nur mal Bullfrog oder Westwood an. Die haben einige der genialsten Game-Evergreens rausgebracht die man sich vorstellen kann und existieren jetzt nicht mehr weil die entweder Pleite gegangen sind oder von den Großen Konzernen gefressen worden sind und die Mitarbeiter solcher Studios sind dann auch die ersten die Arbeitslos werden wenn die Umsatzzahlen der Großkonzerne durch Raubkopien angegriffen werden.
    Aber dass die Raubkopierer sich selbst ins Fleisch schneiden werden die wohl erst merken wenn es irgendwann nur noch 10 franchise Reihen gibt die immer schlechter und schlechter Programmiert auf den Markt gekotzt werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •