EA macht sich grad nen Plus-Punkt bei mir.![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 23
Hybrid-Darstellung
-
05.11.2010, 20:15 #1Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0

-
05.11.2010, 22:29 #2Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 10.07.2010
- Beiträge
- 20
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
05.11.2010, 22:41 #3Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Hei wasn nun los?? Grad vorhin kotz ich noch über EA ab und dann das...mag jetz zwar n Pluspunkt geben, aber den Online-Pass verdanken wir dene trotzdem!
-
05.11.2010, 22:48 #4Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 27.12.2009
- Beiträge
- 812
- Beigetretene Turniere
- 7
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (95%)
-
05.11.2010, 22:54 #5Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Genau diese Einstellung macht sowas erst möglich
.....für Leute, was sich das Game neu kaufen, ist das sehr wohl bescheiden, da der Wert ja, wie du schon sagtest sinkt!!
Du bist das beste Beispiel, wie schnell/gut Publisher mit sowas dutchkommen, ohne das sich i-wer aufregt/wehrt!
-
05.11.2010, 23:00 #6Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 27.12.2009
- Beiträge
- 812
- Beigetretene Turniere
- 7
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (95%)
-
06.11.2010, 01:45 #7Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 01.05.2010
- Beiträge
- 114
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 2
- Marktplatzbewertung
- 0
10€ sind wohl für manche die ganze Welt
. Da reg ich mir mehr auf das ich bei THQ ab 2012 120€ fürn VOLLES Game hinplättern muss.
Egal hat nichts mit dem Thema zu tun.
Endlich traut sich ein Publisher mal..ich hoffe die kriegen die USK weg, denn in meiner Zukunftstheorie vom Gaming siehts ganz schlecht aus wenns die USK da noch gibt: Games nurnoch ausschließlich als Download bei Pc u Konsolen u. dadurch dass das Dings ja erkennt das man in Deutschland ist (weshalb ich schon jetzt manche Spiele bei Xbox nicht runterkriege) haben wir keine andere Wahl als die unwürdige Cutfassung zu kaufen.
-
05.11.2010, 22:54 #8Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 831
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Auch wenn EA wohl eher aus Wirtschaftlichen Gründen handelt kann ich es verstehen.
Die Spieleentwickler müssen ihre teilweise Jahrelang entwickelten Spiele für nur ein oder 2 (Australien) Länder verändern und trotzdem bekommt es dort nur eine "Ab 18" Freigabe was den Absatz natürlich weiter drückt.
Hoffentlich melden sich noch weitere Publisher und verlangen die PEGI in Deutschland einzuführen. Die paar Schnösel von der USK können ja gegen andere, illegale Medien vorgehen.
-
06.11.2010, 13:03 #9Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 04.09.2010
- Beiträge
- 155
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Weg mit Indizierungen

//"Skill ist, wenn Luck zur Gewohnheit wird"
\\
-
08.11.2010, 00:41 #10Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 22.08.2008
- Beiträge
- 147
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich bin ganz klar der Meinung dass EA mit der Aktion versucht nochmal klar zu machen was die von Staatlicher ÜBERKontrolle von Videospielen halten. Klar hat das vorallem was mit den Gewinnkalkulationen von EA zu tun aber warum sollte das auch nicht so sein?
Spieleentwickler/ Publisher wollen auch vorallem eine Sache: Für ihre geleistete Arbeit angemessen entlohnt werden und Gewinne einfahren. So wie es auch der Metzger um die Ecke oder Autor von Romanen will.
Das wir hier in einem Land leben dass, durch vorgegaukelten Jugendschutz, seine volljährigen (und damit zumeist mündigen) Bürger aktiv bevormundet ist sicher jedem irgendwann einmal aufgefallen. Es werden Spiele, Filme und sogar Comics wegen "Jugendgefährdenden Inhalten" Indiziert oder sogar Beschlagnahmt, wodurch Publisher, Vertriebe und Verleger gezwungen sind eigenständig eine Zensur ihrer Medien durchzuführen um ihr Produkt irgendwie vermarkten zu können. Das es allerdings gültige gesetze gibt die klar darlegen, dass minderjährige (also die potenziel gefährdete Jugend) auf die Medien offiziel gar keinen Zugriff haben die Für erwachsene (Also USK/ FSK 18 ) gedacht sind wird zumeist einfach mal Ignoriert.
Wenn ich sehe dass ein "Wolfenstein" Beschlagnahmt ist und hierzulande nur in einer Version erhältlich ist in der es keine Hakenkreuze gibt, die Nazis als "Wölfe" bezeichnet werden und sämtliche Grafiken die irgendeinen Bezug zu Nazi Deutschland herstellen, muss ich mich doch ernsthaft Fragen warum die Leute die diese Kürzungsvorschriften erstellt haben nicht direkt auf offener Straße die Existenz des Dritten Reiches leugnen. Denn nichts anderes ist das, was bei allen Spielen mit dieser Thematik veranstaltet wird.
In ganz Europa ist das PEGI System annerkant und gültig nur hier in Deutschland nicht. In Deutschland, einem Land dass sich "Wir gehören zu Europa" ganz groß auf die Flagge geschrieben hat, muss man sich mal wieder an einem nicht zeitgemäßen System der Medienbewertung festklammern. Man könnte ja hingehen und die momentanen USK/ FSK mitarbeiter zu PEGI Mitarbeitern umstrukturieren. Nein das wird nicht gemacht. Und Warum?
Keiner weiß es.
Ich kann einfach nur hoffen dass EA an der Klage gegen die USK festhält und sich nach und nach weitere Publisher, etc. beteiligen, damit die Politik hier endlich mal aufwacht und sich ernsthafter mit den neuen Medien zu beschäftigen anstatt aufgrund von Halbwissen, unbekanntes zu verteufeln ("Killerspiele" sind demnächst noch am Terrorismus im Nahen Osten schuld wenn das so weitergeht)



Zitieren
