Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Kinect - Arbeiten an MILO eingestellt?
Wie die Kollegen von Eurogamer aus sicherer Quelle erfahren haben, sollen die Lionhead Studios die Arbeiten an MILO nun vollständig eingestellt haben. Die letzten 19 Mitarbeiter sollen bereits wieder anderen Projekten zu Gute gekommen sein. Zwei Teams werden sich jetzt ausschliesslich mit der Fable-Marke beschäftigen.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
23.09.2010, 12:53 #1
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Kinect - Arbeiten an MILO eingestellt?
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
23.09.2010, 14:38 #2
- Registriert seit
- 22.09.2010
- Beiträge
- 375
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ich habe eh die ganze Zeit schon das merkwürdige Gefühl, das das ganze Thema NATAL/KINECT ganz schön in die Hose geht. Ich denke die Zielgruppe hat sich schon längst für WII oder eben jetzt MOVE entschieden. Auch weil immer mehr Features NICHT oder SPÄTER kommen, die noch zu NATAL-Zeiten angekündigt waren und auch vorgestellt wurden (Spracherkennung).
Ich freue mich auf Fable, auch wenn ich es wohl erst nach mehrmaligen Durchläufen FALLOUT:NEW VEGAS kaufen werde, und es auch nicht zu meinen Toptiteln 2010/11 gehören wird.
Klingt alles nach: Viel gewollt, wenig gekonnt....
-
23.09.2010, 14:46 #3
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.841
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich denke, so kann man das nicht bewerten. Milo war mehr oder weniger ein Test zum damaligen Project Natal und Elemente davon werden wir in kommenden Spielen wiederfinden. Zum Beispiel in vereinfachter Form in Kinectimals.
Ein eigenes Milo-Spiel macht ja auch nicht unbedingt Sinn, aber Elemente aus der Interaktion heraus für Fable und Co. sicherlich schon.
Wenn man bedenkt, dass nach den Ankündigung auf der Tokyo Game Show nun schon 27 Kinect-Spiele angekündigt sind, ist das ja kein Pappenstiel, sprich: Man rechnet auch mit Erfolg und will das Thema deutlich Pushen.
Ich sehe bisher nur den Preis als kritisch an, ansonsten denke ich schon, dass sich Kinect weiterentwickelt und dazu noch richtig tolle Spiele kommen werden. Die Spiele in 12/2005 hatten ja auch nicht das Niveau wie heutzutageund schon einige Spiele wie Kinect Sports sehen sehr spaßig aus.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
24.09.2010, 11:13 #4
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Ich durfte Kinect bereits spielen. Kein Vergleich zur Wii oder dem PS3 Move Mist. 2h Wartezeit bei Kinect, 5 Minuten bei Move sagen alles.
MIA SAN TRIPLE
-
24.09.2010, 11:24 #5
- Registriert seit
- 22.09.2010
- Beiträge
- 375
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ja. Stimmt wohl. Milo war wohl eher als Demo gedacht....
Trotzdem:
Ich werd erstmal warten. Mir fehlen einfach noch die Spiele zu Anfang. Aber ein Strategietitel stell ich mir da schonmal krass mit vor. So a la Minority Report, oder mit Augmented Reality.... Für Shooter brauch ich dann aber was in der Hand
Preis ist allerdings momentan indiskutabel....
-
24.09.2010, 19:29 #6
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Natürlich war das gesamte Konzept mit kastrierter Kamera, fehlender Spracherkennung, fehlendem Objektscan.... nicht mehr relisierbar.
Naja...besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
-
24.09.2010, 20:28 #7
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 831
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich glaube Milo wollte nie realisiert werden. Währe als Spiel ja auch sinnlos. Ich meine, es war eine Demo zum Demonstration was Kinect kann.
Und Kinect kann etwas. Es ist genau und bei den meisten Spielen auch schnell.
Du musst das doch nicht so schlecht reden, nur weil es nichts für dich ist. Ich werde Kinect bestimmt auch nicht kaufen, aber man muss doch trotzdem Objektiv sehen, dass es kein Flop ist und funktioniert.
Die meisten, fast alle, die hier aus dem Forum bei der Gamescom waren und Kinect getestet haben, sind begeistert. Man sollte dann doch den Leuten auch glauben, dass es Spaß macht (natürlich nicht jedem) und funktioniert.
-
24.09.2010, 22:15 #8
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Naja, das, was sie in den Werbevideos versprochen haben (Skateboard einscannen, Sprache sowie Mimik erkennen...), sollte sich schon im Produkt widerspiegeln.
Andernfalls hat Herr Molyneux mal wieder zu viel versprochen, um es mal vorsichtig auszudrücken.