Habe das Gefühl, dass es da kaum einen gibt. Es sind bloß die Spiele die die Bewegungen besser, also feiner unterscheiden können.
Es darf doch einfach nicht sein, dass der Markt den Kunden bestimmt, statt umgekehrt. Die große Mehrheit scheint kein Interesse daran zu haben ob etwas gut oder schlecht ist, hauptsache es ist neu und bringt Prestige ein.
Wenn wir nur wollten, könnten wir die Erforschung von neuer Technologie wesentlich schneller gestalten sowie es die 50ger - 90ger Jahre ermöglichten.
Ergebnis 1 bis 10 von 14
Baum-Darstellung
-
09.09.2010, 17:32 #8
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0