4 GB sollten für meine Zwecke ausreichend sein. Musik, Videos etc. kann ich über meinen Pc streamen und Demos kann ich mit meiner Internet Verbindung sowieso vergessen.
Und mit 150€ ist sie sogar für mich erschwinglich.
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Hybrid-Darstellung
-
15.07.2010, 01:29 #1
- Registriert seit
- 26.05.2008
- Beiträge
- 2.138
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Geändert von xImPacT (15.07.2010 um 01:32 Uhr)
-
15.07.2010, 05:07 #2
- Registriert seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 801
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)
Passen auf die neue 360 denn auch die "alten" Platten drauf?? Sprich die gängigen 60 bzw. 120 GB Platten?
-
15.07.2010, 07:30 #3
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
15.07.2010, 19:24 #4
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Man kann die alten Platten aus dem großen Gehäuse ausbauen und ohne Caddy in den Festplattenschacht der Xbox 360 S schieben, da die Verbindung zwischen Konsole und Festplattengehäuse jetzt nicht mehr proprietär ist, sondern normale SATA-Anschlüsse verwendet.
Das ist allerdings Berichten zufolge eine eher wackelige Angelegenheit und sollte nicht als Dauerlösung dienen. Die Garantie geht dabei natürlich auch Flöten.
Es werden natürlich weiterhin nur offizielle MS-Platten unterstützt. Man kann also nicht einfach eine Notebook-Platte einbauen.
Es dauert aber bestimmt nicht lange, bis Drittanbieter (wie z.B. XCM) ein Ersatzgehäuse für alte Platten in neuen Konsolen auf den Markt bringen.
-
15.07.2010, 08:34 #5
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Guck mal auf:
Link entfernt. Bitte Forumsregeln bezüglich Direktlinks beachten. Danke -XBU Dirty
Da musste nicht auf die Arcade warten. Amazon verkloppt zur Zeit die Elite + Splinter Cell Conviction für 155,- €.
Edit: Grad eben nochmal geguggt. Jetzt kostet das Ding wieder 250,- €. Da hat sich bei Amazon wohl nen Fehler eingeschlichen. Hätt ich gestern Abend wohl doch "Bestellung abschicken"-Button klicken sollen. VerdammtGeändert von XBU Dirty (15.07.2010 um 12:28 Uhr)
-
15.07.2010, 11:49 #6