Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Ex-XBU-Team XBU Legende Avatar von XBU Valle0204
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    10.140
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    20 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Valle0204

    Standard Rock Band 3 - Neue Features, Tracks & Controller

    Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:

    Rock Band 3 - Neue Features, Tracks & Controller

    Electronic Arts hat ein riesiges Infopaket mit einem ersten Bild zum Keyboard-Controller, einem Ausschnitt aus der Tracklist und vielen weiteren Details zu Rock Band 3 veröffentlicht. Damit die Rocker-Vorfreude sofort beginnt, dürft ihr jetzt gleich weiterlesen, um die neuen Features von Rock Band 3 kennenzulernen.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Madcaze
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    331
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Madcatz XgS

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Valle0204 Beitrag anzeigen
    Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:

    Rock Band 3 - Neue Features, Tracks & Controller
    Endlich ist das Keyboard dabei hehe, hab´s geahnt das sowas mal kommt ;-)
    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber es hat ´ne gute Grafik!

  3. #3
    XBoxUser.de - Team XBU Hero Avatar von XBU Philippe
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.591
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    49 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Philippe

    Standard

    Das ist einfach sooooooo geil! Ich freu mich unglaublich darauf! Und die Gitarre erst?! Da lernt man ja richtig Gitarre spielen,w enn man auch noch die Saiten treffen muss! Voll geil. Bin cih wahnsinnig drauf gespannt. Ist ein absolutes Must-Have für mich!


    „The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
    Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)

  4. #4
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Philippe Beitrag anzeigen
    Da lernt man ja richtig Gitarre spielen...
    Ähmmm....Nein!

    Sorry, aber bei sowas reagieren die richtigen Gitarristen etwas giftig. Es ist und bleibt ein Spiel
    Vorallem gewöhnt man sich, wenn dann einige brachiale Fehler an (Fingerstellung etc.), die dann bei einer echten Gitarre extrem hinderlich sind.

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Heina
    Registriert seit
    18.02.2010
    Beiträge
    280
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Heina

    Standard

    Das Spiel wird mal wieder Must-Have für mich. Der Pro-Modus hört sich super an!

    Zitat Zitat von XBU TenZeroNine Beitrag anzeigen
    Ähmmm....Nein!

    Sorry, aber bei sowas reagieren die richtigen Gitarristen etwas giftig. Es ist und bleibt ein Spiel
    Vorallem gewöhnt man sich, wenn dann einige brachiale Fehler an (Fingerstellung etc.), die dann bei einer echten Gitarre extrem hinderlich sind.
    Spiel seit einigen Jahren Gitarre und die bisherige Gitarrensache bei Rock Band war wohl wirklich nicht zu vergleichen mit echtem Gitarre spielen (wobei durchaus Taktgefühl durch Rockband verbessert werden kann). Wie man sich jetzt, wie du sagst bei 5 Tasten, brachiale Fehler, bezüglich Fingerstellung, angewöhnen kann versteh ich jetzt nicht so ganz.

    Bezüglich Schlagzeug (spiel auch seit 5 Jahren echtes Schlagzeug) muss ich sagen, dass man das 1:1 umsetzen kann und einige meiner Freunde, die noch nie vor nem echten Schlagzeug saßen, können das Rockband-Schlagzeug ziemlich gut auf meinem echten umsetzen. Und wenn man Erfahrung mitbringt, kann man auch deuten was nun Open-HiHat und Crash oder Ride-Becken unterscheidet. Wird wohl mit dem neuen Pro-Modus nun noch mehr ans Original gebracht. Find ich einfach genial!

  6. #6
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Bzgl. Schlagzeug:
    Ich spiele auch richtiges Schlagzeug - und bei Rockband liegt schon allein das "Problem" in den Pads der Drums, da sie einen falschen Widerstand und Rebound bieten, was erstens zu Gelenkproblemen führen kann und zweitens eben der Technik nicht zuträglich ist. Wenn du selber spielst, solltest du wissen, das ein gescheiter Snare-Roll mit dem Rebound nicht funktioniert und dadurch auch bestimmte Fills einfach stolpern.
    Und zum Gitarre spielen: Ich spiele seit 9 Jahren und wie du schon selbst sagst: eine Plastebrett mit 5 Tasten hat abgesehen von der Rhythmik nix mit Gitarre zu tun - es sei denn man spielt stupide Drop-Tunings
    Kommt aber eben auch noch die Anschlagswippe dazu, welche die meisten mit 2 Fingern bedienen... Wüsste nicht, wie ich das auf meinen 6 Saiten umsetze

    Und was ich eigentlich ausdrücken wollte (schon mit dem Vorgängerpost):
    Uns richtige Gitarristen nervt einfach, wenn sich da ein Heini hinstellt und sagt "ich kann Gitarre spielen, ich hab ja Guitar Hero"
    Geändert von XBU TenZeroNine (17.06.2010 um 08:40 Uhr)

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Heina
    Registriert seit
    18.02.2010
    Beiträge
    280
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Heina

    Standard

    Zitat Zitat von XBU TenZeroNine Beitrag anzeigen
    Bzgl. Schlagzeug:
    Ich spiele auch richtiges Schlagzeug - und bei Rockband liegt schon allein das "Problem" in den Pads der Drums, da sie einen falschen Widerstand und Rebound bieten, was erstens zu Gelenkproblemen führen kann und zweitens eben der Technik nicht zuträglich ist. Wenn du selber spielst, solltest du wissen, das ein gescheiter Snare-Roll mit dem Rebound nicht funktioniert und dadurch auch bestimmte Fills einfach stolpern.
    Naja ich benutz von Anfang an die Stealth Head Drums von www.goodwoodmods.com/products/rockband_stealthkit.html und da iss der Rebound 1A wie auf nem normalen Schlagzeug. Snare-Roll iss da auch kein Problem. Hab seit nem Jahr das ION-Drumkit und da sind die Pads eigentlich auch ganz gut bezüglich Rebound. Es ersetzt natürlich keinen Schlagzeugunterricht aber es hilft durchaus beim Einstieg. Man lernt schon einiges durch Rock Band. Es fehlt nur leider komplett der linke Fuß. Der wird vollkommen vernachlässigt.

    Und zum Gitarre spielen: Ich spiele seit 9 Jahren und wie du schon selbst sagst: eine Plastebrett mit 5 Tasten hat abgesehen von der Rhythmik nix mit Gitarre zu tun - es sei denn man spielt stupide Drop-Tunings
    Kommt aber eben auch noch die Anschlagswippe dazu, welche die meisten mit 2 Fingern bedienen... Wüsste nicht, wie ich das auf meinen 6 Saiten umsetze
    Aber sie gehen einen Schritt weiter und man kann ja nun mit ner 6-Seitigen Squier spielen. Ob da nun auch extra jede Seite angeschlagen werden muss hab ich bisher noch nicht rausbekommen. Aber wenn ja, dann kommt das schon nah ans wirkliche Gitarre spielen ran.

    Und was ich eigentlich ausdrücken wollte (schon mit dem Vorgängerpost):
    Uns richtige Gitarristen nervt einfach, wenn sich da ein Heini hinstellt und sagt "ich kann Gitarre spielen, ich hab ja Guitar Hero"
    Da darf man sich nicht aufregen. Zuviele behaupten was zu können, dass sie eigentlich nicht können.
    Wenn da von diesen Heinis einer zu mir kommt, drück ich ihm einfach eine meiner Gitarren in die Hand und sag, dass er mir was vorspielen soll. Hört sich herrlich an.

  8. #8
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU H3tf1eld
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.242
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    17 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU H3tf1eld

    Standard

    Sieht definitiv sehr interessant aus. Würd mich interessieren, wie sich das Spielt. Vielleicht kauf ich mir es mal . Aber das Schlagzeug sieht dufte aus .

  9. #9
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Zitat Zitat von Heina Beitrag anzeigen
    ...Wenn da von diesen Heinis einer zu mir kommt, drück ich ihm einfach eine meiner Gitarren in die Hand und sag, dass er mir was vorspielen soll. Hört sich herrlich an.
    Dazu sind meine Instrumente mir zu teuer, als dass ich sie jemandem in die Hand gebe Selbst bei meinen Freunden, da dürfen nur die wenigsten meine Instrumente spielen, und da auch nur, wenn ich daneben sitze (Im Endeffekt 2 Leute ).

    Und das ist eben auch das, was du bei den Drums sagst - du spielst die gemoddeten bzw. teuren Peripherie-Drums, sind dann am Ende locker mal über 300€ für 1 Spiel. Für die Kohle kauf ich mir dann doch lieber richtige Instrumente (oder zumindest Zubehörteile dafür )

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Heina
    Registriert seit
    18.02.2010
    Beiträge
    280
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Heina

    Standard

    [Dazu sind meine Instrumente mir zu teuer, als dass ich sie jemandem in die Hand gebe Selbst bei meinen Freunden, da dürfen nur die wenigsten meine Instrumente spielen, und da auch nur, wenn ich daneben sitze (Im Endeffekt 2 Leute :-D )
    Naja nen Guitar-Hero Typ werkelt dir normal nicht die Gitarre kaputt. Der iss froh wenn er was an der Gitarre findet, das klingt!

    Und das ist eben auch das, was du bei den Drums sagst - du spielst die gemoddeten bzw. teuren Peripherie-Drums, sind dann am Ende locker mal über 300€ für 1 Spiel. Für die Kohle kauf ich mir dann doch lieber richtige Instrumente (oder zumindest Zubehörteile dafür :-D
    Anfangs nicht. Und ja, ab dem ION-Drumkit gings derbe ins Geld. Aber in allem bereu ich aber garnix. Ich bekomm für 300 € vielleicht nen anständiges Crash-Ride-HiHat-Set, aber das wars auch schon. Und da sitzt bei mir schon ne Mischung aus Zildjan und Meindl. Ausserdem würd ich weder ne Gitarre noch nen Bass unter 300 € kaufen.

    Wir weichen langsam aber sicher vom Thema ab. Mein Fazit iss, dass Rock Band 3 definitiv in die richtige Richtung geht und falls auch noch die einzelnen Saiten abgefragt werden, durchaus eine Lernhilfe fürs richtige Gitarre spielen iss. Beim Schlagzeug iss das jedenfalls nen guter Einstieg in die ganze Sache!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •