ist doch nicht nur bei der 360 so.
finde es auch nicht gut aber viel machen kann ma dagegen eh nicht. gibt genug leute die sich die spiel neu kaufen und behalten denen ist das doch egal ob das ein code dabei ist oder nicht. und es gibt auch bestimmt noch genug die kaum online spielen, die interessiert das auch nicht.
Ergebnis 1 bis 10 von 14
Hybrid-Darstellung
-
07.06.2010, 00:56 #1
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
-
07.06.2010, 06:28 #2
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
auch ich bin prinzipiell gegen diesen Online-Code aber machen kann man dagegen sowieso nichts mehr. EA-Spiele verkaufen sich eh immer, unabhängig von solchen Dingen und nachdem EA die ersten Buhrufe über sich ergehen lassen hat und das System "akzeptiert" ist werden die anderen Publisher mit auf den Zug aufspringen.
Wobei man auch sagen muss, dass der Gebrauchtmarkt für Computerspiele schon ziemlich boomt. Ich möchte nicht wissen, wie oft schon ein Spiel getauscht wurde und wieviel Leute vor mir Spiel XY hatten, wenn ich es mir dann hole.
Gruß
-
07.06.2010, 09:02 #3
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
ich seh das Streßfrei. ich kauf mir spiele meist eh nur neu. und was hat Sega bisher Onlinemässig gutes gebracht ? Ich erinner mich an nichts.Das einzige was schlimm wäre Epic Games und Activision. Aber wie gesagt ich kaufe eh meist neu
chillt euch
Außerdem ist das noch allemal besser als die Ubisoft Pc Geschichte. Da kann man das Spiel nur 1 mal regestrieren und danach ist es nutzlos und man kann nur spielen wenn man Online ist. Also für Leute ohne Internet gehen die neuen U-soft spiele gar nicht mehr
-
07.06.2010, 10:18 #4
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Sega hat meines Wissens doch noch nie ein Spiel vermarktet, welches auch nur annähernd onlinetauglich war. Und dafür wollen die noch Zusatzgelder? Genial, frei nach dem Motto: Hauptsache mitreden
Gridlockveteran
-
07.06.2010, 10:37 #5
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Sega bringt doch eh nur Spiele raus, die man auf Droge spielen kann. Alles bunt, viel zu schnell, knallig. Da investiere ich die Kohle für den Online-Pass lieber in Löschpapier...
-
07.06.2010, 11:00 #6
- Registriert seit
- 29.07.2009
- Beiträge
- 56
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich kaufe mir die meisten Spiele zwar auch nur neu, allerdings tausche ich auch gerne mal Spiele mit Freunden und Verwandten. Die Zeiten sind wohl vorbei, als man noch Spiele mit vollem Umfang verleihen konnte. Durch Online-Pass und DLC, der zwei Tage nach Release des Hauptspiels erscheint (bzw. auf der Disk freigeschaltet wird), kann man eigentlich nur noch die Hälfte von dem verleihen, für das man gezahlt hat =(
-
07.06.2010, 19:14 #7
-
08.06.2010, 17:48 #8
-
09.06.2010, 17:52 #9
- Registriert seit
- 30.05.2007
- Beiträge
- 424
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
es geht ja generell nicht um Sega... ich finds auch ne Frechheit das hier erneut zur Kasse gebeten wird. Letztendlich sollte jeder frei entscheiden können ob er ein Spiel gebraucht kauft oder ob er es neu kauft. So wird der Gamer mal wieder massiv eingeschränkt.
-
09.06.2010, 18:07 #10
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Ja, Aliens vs Predator gefiel mir sogar sehr gut und zwar alle drei Kampagnen, aber der MP war nicht ausgeglichen genug, um länger als 1-2 Wochen zu spielen. Als dann der Patch rauskam war kein Spieler mehr zu finden, da sich alle mittlerweile abgewendet hatten. Also SP fand ich top, MP war kein Geld wert.
Im Übrigen verändert sich zurzeit das Verhältnis zwischen Entwickler und Publisher auf der einen Seite und Gamern auf der anderen Seite....und zwar in eine gänzlich unerfreuliche Richtung. Das hat mit dem jahrelangen Miteinander nichts mehr zu tun. Bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf und dies zeigen Publisher und Entwickler nun in aller Deutlichkeit.Geändert von XBU Dirty (09.06.2010 um 18:13 Uhr)
Gridlockveteran