Das stimmt schon, 150 $ entsprechen derzeit ungefähr 122 €. Dennoch solltest du bedenken, dass solche Produkte in Europa immer teurer verkauft werden, als in den Vereinigten Staaten (Beispiel iPhone). Deswegen kann man eigentlich schon davon ausgehen, dass es auch hierzulande 150 kosten wird. 150 Euro eben.
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Hybrid-Darstellung
-
27.05.2010, 15:29 #1
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
27.05.2010, 15:53 #2
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 831
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das kann gar nicht für 150$ erscheinen. Wer würde es dann schon kaufen? 70$ im Bundle mit einem Spiel währen ein sehr guter Preis aber auch 100$ währen noch ok wenn es sich nicht um eine Minispiele Sammlung handelt die beiliegt. Dann hätte man 50$ für das Spiel und 50$ für die Kamera. Das währe fair. Alles andere floppt
-
27.05.2010, 16:10 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
@GFF Tyler
Das ist 150$ nicht 150 Euro sind hab ich mir schon fast gedacht. ;-) Aber, die Erfahrung zeigt das die Preise eigentlich immer 1:1 übernommen werden.
-
27.05.2010, 16:17 #4
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Vor ein paar Monaten hat Michael Pachter noch "vorausgesagt" das der Preis nicht über 79$ gehen wird, weil es mehr oder weniger für jeden erschwinglich sein soll...
Mal sehen was es nun letztendlich kostet. 150$ halte ich niht für realistisch.
-
27.05.2010, 16:33 #5
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 831
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn Pachter sagt, es wird 79$ kosten, wird es 79$ kosten.
Mr. Pachter hat gesprochen.
-
27.05.2010, 18:48 #6
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 1.433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
150 $ ist auf jedenfall zuviel und denke auch nicht, dass das der wirkliche Preis sein wird. Klar versuchen sie wiedermal, soviel Geld wie möglich aus den Gamern herauszukitzeln, aber denke auch, dass wenn sie wirklich 150 $ verlangen sollten, es ein Griff ins Klo werden könnte. Projekt Natal hat mich schon von Anfang an brennend interessiert, aber irgendwo sind halt doch Grenzen.
-
28.05.2010, 00:01 #7
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
wer sich ein wenig mit Geräten aus den Usa auseinandersetzt weiss das der Kurs nahezu immer 1:1 ist. besonders bitter bei Tv Geräten da das dann schnell mal 1000euro teurer ist.
allerdings darf man nie vergessen das da drüben andere Steuern und Garantiebedingungen gelten wie hier.
Ich glaube nicht das dieser Preis stimmt.
79€ hören sich da schon eher realistischer an.
der Vergleich mit der Vision Cam hinkt allerdings weil die ja einfach mal gar nichts kann ausser dein Gesicht auf die Box bringen.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
28.05.2010, 00:07 #8
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Michael Pachter hat doch keine Ahnung. Was dieser "Journalist" schona alles falsch prognostiziert hat. Der hat so viele Gerüchte selbst in die Welt gesetzt, dass er nicht mehr weiß wo ihm der Kopf steht. Alleine, was er über die Apple Produkte gesagt hat (von wegen "iBox" als mögliche und erfolgreiche Spielkonsole... blabla) - der Typ ist bei mir unten durch
Da glaube ich ihm erst recht nix zu Project Natal
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)