Habt ihr schonmal ein 3D-Modell eines F1-Flitzers von Grunde auf modelliert? Ich mein bei TDU (oder ein anderes Spiel) wurde mal erwähnt, dass man für ein Auto bis zu 3 Monate benötigt. Ein F1-Fahrzeug ist da deutlich aufwändiger, da z. B. Spoilerwerk und Radaufhängung auch dargestellt werden müssen. Zudem sehen die Fahrzeuge alle anders aus und ihr wärt selbst am meisten enttäuscht, wenn alle Autos gleich aussehen und nur die Texturen verändert wären. Vor allem würden sie dann gar nicht dem Original entsprechen.
Und das alles per DLC nachzureichen ist schon schwach. Muss ein Offline-Zocker ein halbfertiges Spiel akzeptieren?
Gruß
Ergebnis 1 bis 10 von 18
Hybrid-Darstellung
-
11.03.2010, 15:29 #1
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
-
11.03.2010, 15:31 #2
-
11.03.2010, 15:40 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Du, diesbezüglich hab ich ehrlich gesagt gar keine Ahnung. Aber von der Grundform her sehen die F1 Renner doch alle ähnlich aus. Sind doch keine Unterschiede wie bei einem Fiat Panda und einem Lamborghini. Wenn die Grundform einmal steht kann man doch entsprechend die Feinheiten in kürzerer Zeit abändern?! Hab keine Ahnung von Programmierung in dieser Art, also von daher lehne ich mich mal nicht zu weit aus dem Fenster.
Mit den DLC´s hast aber natürlich recht. Ist aber bekanntlich heute ja schon standard das ständig etwas nachgereicht und verbessert wird als Patch.