Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Halo 3 - MLG Match wegen fehlerhafter Xbox 360 zerstört
Wirklich bitter, was da im Rahmen der offiziellen Major League of Gaming dem Spieler "Triggers Down" und seinem Team passierte. Der Triggers Down-Spieler Heinz war im Endspurt in einem Capture the Flag Match. Das gesamte gegnerische Team war ausgeschaltet und er rann mit der Fahne auf die Base zu. Alles stand auf Sieg!
Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
12.01.2010, 10:52 #1
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Halo 3 - MLG Match wegen fehlerhafter Xbox 360 zerstört
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
12.01.2010, 11:44 #2
- Registriert seit
- 28.10.2006
- Beiträge
- 289
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Also das ist ja echt nen meter vor nem eindeutigen sieg ^^
Ich mein Regeln sind Regeln...aber würde "Trigger Down" das rematch verlieren...ich würde nicht mehr MLG spielen aus protoest ^^
Ausnahmen bestätigen die regeln
-
12.01.2010, 12:42 #3
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Oh das ist echt hart. Aber bei so einem Ergebnis...die MLG kanns auch übertreiben.
-
12.01.2010, 13:08 #4
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo
Und wie würden die Verlierer schreien, wenn man bei diesem Stand gesagt hätte, dass der Sieger trotzdem gilt? Dann würde die andere Seite schreien. Und Regeln sind Regeln. Die waren vorher schon bekannt und ich finde es richtig, dass sie durchgesetzt werden. Denn Turniere und Wettbewerbe klappen nur, wenn man die Regeln einhält, egal bei welchem Sport.
Gruß
-
12.01.2010, 17:40 #5
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Das Wiederholungsspiel ist durch und die Truppe hat 5-2 verloren und die anderen kamen somit ins Finale.
Die Moderatoren der MLG-Foren handeln die Situation inzwischen so, dass Totschweigen bzgl der Situation betrieben wird und User die darüber posten gebanned werden...
-
12.01.2010, 22:57 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das ist hart. Für ihm war der Tag wohl im Po. Hätte mich richtig derb aufgeregt.
-
13.01.2010, 00:47 #7
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.841
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Man kann es auch übertreiben
Ich denke, es gibt auch Momente, in denen die Fairness vor den Regeln steht. Die andere Mannschaft sollte sich nun echt was schämen
Wenn die Regelmacher schon nicht die Lücke sehen oder den Mut haben, hätten die Gegner es beweisen können, in dem sie beim Rematch absichtlich die Controller nicht angefasst hätten.
In der Sportwelt gibt es glücklicherweise Beispiele, wie 2004 zwischen Real Madrid und Real Sociedad San Sebastián, als das Spiel in der 88. Minute abgebrochen werden musste. Man hat hier nicht das ganze Spiel wiederholt, sondern ein paar Tage später 2 Minuten plus Nachspielzeit aus Spiel 1.
Man Lieblingsding ist aber das... das ist für mich legendär und sensationell zu gleich. Ein Spieler von Ajax Amsterdam soll aus Fairness den Ball zum Gegner zurückschlagen... und dann passiert das:
Genial und so gehts auch
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
13.01.2010, 09:10 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Was ich schon alles erlebt habe oder auch mitbekommen habe in der Consoles Liga...
Jeder noch so kleine Regelbruch kann da manchmal zu einem mega Streit ausarten wo dann das andere Team auf einen kompletten Sieg hofft. Darauf lauern beide Teams doch nur.
Beispiel, einem Freund in CoD4 passiert:
Team 1 hat einen Luftanschlag. Laut Regel ist es verboten diesen einzusetzen. Team 1 setzt den Luftanschlag ausserhalb der Map, keiner von Team 2 wurd getroffen, doch Team 2 beendet sofort und beansprucht die volle Punktzahl für die gespielte Map (8:0).
Wie der Zufall so will, hat Team 2 dann nur durch das 8:0 den kompletten War gewonnen. Wäre hier Fainess von Team 2 gegenüber Team 1 im Spiel und man hätte nur die eine Runde widerholt oder die eine Runde als Punkt an Team 2 gegeben, hätte Team 1 den War gewonnen. ~
Üblich ist es ja so das wenn man einen Luftanschlag im Clanwar bekommt, dieser aber nicht erlaubt ist, ihn aber irgendwie losbekommen muss damit man wieder Drohnen bekommen kann, kann man seine Waffe im Klassenmenu ändern. Dies wusste mein Freund aber nicht und dachte sich nix dabei ihn ausserhalb der Map zu setzen.
Fairness im E-Sport? Pustekuchen oder nur selten gesehen!Ist ja schon unter Deutschen manchmal richtig stressig, aber International wenn ich und ein Freund z.B. gegen Engländer zocke ists richtig extrem. Die bescheissen ohne Ende und tragen auf Gamebattles Siege für sich ein obwohl sie verloren haben.
-
13.01.2010, 14:42 #9
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Dein Beispiel in allen Ehren, aber Fairness passiert im Sport um überwiegenden Teil nur aus 2 Dingen: Ersten hat man selbst keinen Nachteil dadurch oder die befürchtete nachträgliche Strafe könnte noch schlimmer sein. Wenn Ajax den Sieg (der durch das Tor erst möglich gemacht wurde) benötigt hätte zur Meisterschaft, wäre das Ausgleichstor bei stillstehenden Ajaxspielern nie passiert. Oder Bundesliga 2001: Schalke war schon fast Deutscher Meister, als Bayern noch den Ausgleich schoss in der Nachspielzeit. Wurden da dann aus Mitleid und Fairness die Spielregeln missachtet? Nein, denn das ist Wettbewerb und wer beim Sport auf Mitleid hofft, wird nie gewinnen. Oder Bayern im Championsleague-Finale gegen Machester, wo man in der Nachspielzeit verloren hat, weil aus einem 1:0 ein 1:2 wurde?
Ebenso sind die Regel im MLG-Match schon vorher fest gestanden. Wenn man dann jetzt anfängt, diese Regel aufzuweichen, wo soll das dann hinführen? Wer nimmt einen Wettbewerb ernst, bei dem Regeln abgeändert werden, damit mehr Gerechtigkeit ensteht? Küren wir dann acht 1. Plätze, damit keiner benachteiligt und traurig ist? Das Problem ist eher, dass immer mehr junge Leute Probleme damit haben, Regeln zu akzeptieren, sobald sie Nachteile dadurch haben.
Gruß
-
14.01.2010, 14:00 #10