Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Electronic Arts - Deutscher Markt zu schwach
Der Publisher Electronic Arts ist mit dem Deutschland-Geschäft unzufrieden und kritisiert den Mangel an deutschen Spieleentwicklern.
Ergebnis 1 bis 10 von 26
-
23.11.2009, 09:39 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Electronic Arts - Deutscher Markt zu schwach
Gridlockveteran
-
23.11.2009, 09:44 #2
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Jo wenn die Leute weiter ihr Spiele aus Englang bestellen und wenn weiter so viel geschnitten wird bei uns werden die Publisher bald nix mehr für uns übrig haben und wir bekommen nüscht mehr weil wir keinen Profit abwerfen.
-
23.11.2009, 09:56 #3
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Spaetestens dann sollten die in berlin merken was abgeht und werden das ueberdenken.denn das sind millionen an steuern die der staat verschenkt.und geld bevorzugen die glaub ich.lieber kohle verdienen als stur auf das gesetzt beharren .
-
23.11.2009, 10:06 #4
-
23.11.2009, 10:16 #5
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Vielleicht haben die hier auch andere Sachen zu tun, als den ganzen Tag Fifa zu zocken. Der Herr soll sich mal überlegen, was er da sagt. Als wenn die nicht schon genug Kohle verdienen bei EA. Lächerlich!
-
23.11.2009, 10:37 #6
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 380
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das hängt vielleicht auch daran, dass die Spiele bei uns IMMER teurer sind und nicht nur seitdem der Pfund so schwach ist.
Zu der Ausbildung. Da kann ich dem guten Herrn nur zustimmen. Die wenigen Möglichkeite müssen dann auch noch privat bezahl werden und sind teilweise sehr teuer.
-
23.11.2009, 11:21 #7
- Registriert seit
- 06.12.2008
- Beiträge
- 238
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also irgendwie klingt das sehr vorwurfsvoll was der Herr da von sich gibt :-D
"Eigentlich" müsste Deutschland einen Marktanteil von 12% haben... vielleicht geben die Leute ihr Geld lieber für was anderes aus als irgendwelche Spielchen? =D
Nur weil EA das gerne so hätte kauft man sich doch jetzt nicht FIFA O.o
Irgendwo schon ein bisschen dösig was er da sagt...
-
23.11.2009, 11:39 #8
- Registriert seit
- 26.07.2009
- Beiträge
- 621
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
klar können die Jammern der Deutsche Markt sei zu schwach, es kostet ja auch immer Extra ein Spiel nur für Deutschland zu schneiden und dann kaufen die ""Blöden"" Zocker ihr spiel im Ausland
zu 10 - 25 % billiger weil es da ja auch noch billiger ist, was denken die eigentlich von uns
-
23.11.2009, 12:30 #9
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Soll er sein Anliegen doch dem Staat vortragen und nicht Zeitungen, Foren und Mir die Ohren vollheulen. Wie ich die ganzen Magazine etc. hasse das sie in allen belangen dem Gamer zustimmen. Aber was tun die meisten dagegen-----das gleiche wie 50% aller Gamer. NIIIIX.
-
23.11.2009, 13:19 #10
- Registriert seit
- 05.09.2009
- Beiträge
- 491
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Gerhard Florin bemängelte auch die Tatsache, dass es in Deutschland an guten Spieleentwicklern fehlt. In Deutschland sei es wesentlich schwieriger als in den USA, Kanada, Großbritannien und Frankreich, gute Spieleentwickler zu finden.
Gab schon genug Spieleentwickler die bei großen deutschen Studios gearbeitet haben... welcher Publisher hat nochmal jede Menge Studios aufgekauft und Produktionen eingestellt oder jährlichen 0815mist rausgebracht? achja... das war ja EA!