Aber eine Sauerei ist es trotzdem von MS. Das die Leute mit ner Unechten HDD bannen! Das ist die größte Schweinerei überhaupt. Nur weil man keine Originale HDD hat wird man gebannt!
Mein Nachbar wurd vorgestern laut Support wegen seiner unechten HDD gebannt.
In anderen Foren gabs auch fälle wo Leute wegen ihrer HDD gebannt wurden.
Find ich voll daneben von MS.
Ergebnis 11 bis 20 von 37
-
12.11.2009, 17:27 #11
- Registriert seit
- 04.07.2009
- Beiträge
- 1.316
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
-
12.11.2009, 17:37 #12
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
@bloodhunter
Problem an der Sache ist das man mit einer "falschen" HDD bestimmte Speicherstände verändert einspielen könnte wie Z.B. Cheats oder Hacks daher werden wohl die Festplatten gesperrt. Klar geht das MS gegen den Strich wenn man sich ne Platte mit 120GB für nen Fuffi (oder weniger) schießt als eine direkt von MS für 120Euro.
-
12.11.2009, 17:44 #13
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Hart aber gerecht weiter so
-
12.11.2009, 17:44 #14
-
12.11.2009, 17:50 #15
- Registriert seit
- 04.07.2009
- Beiträge
- 1.316
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
@Thos naja die sperren für leute mit ner Unechten HDD nicht nur die HDD, sondern die ganze Konsole ist gebannt. Die Leute können sich nicht mehr bei Xboxlive anmelden, die leute mit ner unechten HDD kriegen den gleichen Bann wie die Leute mit ner geflashten. Das find ich ne übelste Schweinerei überhaupt. Würden sie nur die Unechte HDD sperren, ist es ja gut, aber direkt von Xboxlive ausschliessen nur weil man kein Original Produkt hat, ist zuhart.
Und das die Leute von Xboxlive gebannt wurden, ist auch kein fehler Seitens MS. Sondern die bannen wirklich die leute mit der unechten HDD komplett von xboxlive.
-
12.11.2009, 18:22 #16
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Naja, da die Platten nicht zertifiziert von Ms hergestellt werden kann sich MS das recht nehmen die Platte und Konsole zu sperren. Also mich (und jeden anderen ehrlichen Kunden auch) würde es ärgern wenn man ne Original 120GB Platte kaufen muss für 120euro und Kollege X kauft sich aus Honk-Kong ne 120GB Platte für 30Euro und hat die selben Vorteile. Daher finde ich das Bannen zwecks gefakter Hardware zurecht, da es keinen Offiziellen Zweitanbieter für Xbox Festplatten gibt.
-
12.11.2009, 19:07 #17
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Das Leute mit einer nicht von Microsoft freigegeben Festplatte gebannt werden ist völlig richtig. Steht so in den AGB's
14. DIENSTBETRIEB UND GERÄTE
Auf den Dienst kann nur mit einer Original Xbox, einer Xbox 360 Konsole, einem PC oder durch Anmeldung an Ihrem Konto über Xbox.com zugegriffen werden. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie autorisierte Software und Hardware für den Zugriff auf den Dienst verwenden und dass Ihre Software und Hardware nicht auf unerlaubte Art und Weise geändert wurde (z.B. genehmigte Reparaturen, Aufrüstungen und Downloads). Jeder Versuch, die mit einer Original Xbox oder Xbox 360 Konsole oder dem Dienst verbundene Hardware oder Software zu disassemblieren, zu dekompilieren, abgeleitete Werke davon zu erstellen, zurückzuentwickeln, zu ändern, weiter zu unterlizenzieren, zu verteilen oder für andere Zwecke zu nutzen, ist streng verboten und kann zu einer Kündigung Ihres Kontos und/oder Ihrer Fähigkeit führen, auf den Dienst zuzugreifen, und zu Verfolgung weiterer rechtlicher Mittel durch Microsoft. Microsoft kann gegen Nutzer, die die Systeme oder die Netzwerksicherheit von Microsoft oder diesen Vertrag oder zusätzliche Bedingungen wie in Abschnitt 2 oben beschrieben verletzen, die rechtlichen Maßnahmen ergreifen, die es für angemessen hält, und solche Nutzer können einer straf- und/oder zivilrechtlichen Haftung unterliegen.
Microsoft behält sich komplette und einzige Verfügungsfreiheit in Bezug auf den Betrieb des Dienstes vor. Microsoft kann unter Anderem: (a) den Zugang zum Dienst einschränken oder begrenzen; (b) Informationen von der Original Xbox, Xbox 360 Konsole, vom PC und allen angeschlossenen Peripheriegeräten abfragen, die zur Anmeldung beim Dienst verwendet werden, wenn dies für den Betrieb und den Schutz der Sicherheit des Dienstes und zur Durchsetzung dieser Vereinbarung erforderlich ist; und (c) jede Funktionalität oder Funktion des Dienstes oder eines Spiels von Zeit zu Zeit ohne Vorankündigung aktualisieren, ändern, zurückziehen, aussetzen oder beenden; dies kann das automatische Herunterladen damit verbundener Software direkt auf Ihre Original Xbox, Xbox 360 Konsole oder Ihren PC umfassen. Die Software kann dann verhindern, dass Sie auf den Dienst zugreifen, Raubkopien von Spielen abspielen oder nicht autorisierte Peripheriegeräte verwenden.
Jeder der Xbox Live verwendet war damit einverstanden. Wem diese Bevormundung nicht passt kann auf eine andere, auf dem Markt erhältliche, Konsole zurückgreifen.Not my circus, not my monkeys
-
12.11.2009, 21:40 #18
- Registriert seit
- 07.09.2008
- Beiträge
- 466
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gut so, habe auch jemanden mit ner Geflashten Box in meiner Liste, mal schauen was mit dem ist
-
12.11.2009, 21:47 #19
- Registriert seit
- 26.07.2009
- Beiträge
- 621
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
vollkommen richtig so das Sie mal endlich hart durchgreifen
-
12.11.2009, 22:25 #20muRiGast
*thumpsup*
Bin mal gespannt wen ich in meiner F-Liste nicht mehr wiedersehen werde. Hab ja knapp 30 Leute drin..