Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Jason_V.
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    618
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: vonKroenen69

    Standard

    Bin auch dafür dass die Festplattenpreise sinken sollten!

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Revolvermann
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    2.422
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Revolvermann 82

    Standard

    Xbox 360 wird billiger - und teurer

    Was steckt wirklich hinter der neuen Preis- und Produktpolitik von Microsoft?

    Heute Morgen kam eine Pressemitteilung von Microsoft. Die Neuigkeit: Der Preis für die Xbox 360 Elite, das Topmodell der Xbox 360, wird um 50 Euro auf 249,99 gesenkt!

    Den Rest solcher Pressemeldungen überfliegt man als Journalist gerne: Viel Eigenwerbung und PR-Phrasen, aber in der Regel keine wirklichen neuen Informationen. In diesem Fall wäre das Überfliegen aber ein Fehler gewesen, denn im weiteren Text hat die Presseabteilung noch mal zwei weitere Meldungen versteckt: Das Pro-Modell der Xbox 360 mit 60-GByte-Festplatte wird eingestellt, und die Arcade-Version kostet in Zukunft 199,99 Euro. Moment! Diese Version hat doch vorher nur 179,99 Euro gekostet? Folglich ist das eine Preiserhöhung von über 10 Prozent! Ein Tippfehler? Mitnichten, denn eine Nachfrage bei Microsoft hat bestätigt, dass dies der neue Preis der Xbox 360 ist. Damit handelt es sich um ein Novum im Bereich der Spielekonsolen, denn normalerweise werden die Geräte nur billiger. Microsoft reagiert mit der Anpassung ihrer Produkt- und Preispalette offensichtlich auf die Sony-Neuigkeiten von der gamescom: PlayStation 3 für 299 Euro. Mit der Xbox 360 fährt man also hier eine ganz klare Preisstrategie: Immer deutlich niedriger liegen als der direkte Konkurrent. Das funktioniert ja auch auf den ersten Blick ganz gut: 249,99 Euro für die Elite sind im Vergleich zu 299 Euro für eine PlayStation 3 eine Kampfansage. Doch warum steigt dann der Preis für die Arcade an? Und das, obwohl keine zusätzliche Ausstattung im Lieferumfang ist? Will Microsoft bei der Arcade am Zubehör Festplatte, HDMI-Kabel, Headset) verdienen? Der Grund dürfte woanders liegen …

    Wer sich in Zukunft für eine Xbox 360 entscheidet und nur ein bisschen rechnen kann, der greift zur Elite. Denn die ist gerade mal 50 Euro teurer, jedoch deutlich besser ausgestattet als die kleine Schwester. Die Xbox 360 Arcade wird wohl keine großen Verkaufserfolge feiern und soll -- so vermuten wir -- mittelfristig eingestellt werden. Sie dient im Moment nur noch als Alibi-Angebot (»Schaut her, eine Xbox 360 gibt es schon ab 200 Euro!«). Bei näherer Betrachtung werden die meisten Kunden aber dann doch zur Elite greifen. Das erklärt auch das Verschwinden der Pro-Variante, die nun preislich nicht mehr zwischen Arcade und Elite positioniert werden kann und somit ihre Daseinsberechtigung verliert.

    Die Pressemitteilung von Microsoft ist also auf den zweiten Blick nicht nur eine einfache Preissenkung, sondern zeigt eine neue Strategie: Die Firma will offenbar das Durcheinander der unterschiedlichen Versionen beenden und mit der Elite eine einheitliche Plattform etablieren. Das sorgt für Klarheit bei Kunden, Händlern und Entwicklern.

    Hier schließt sich der Kreis mit Sony: Die PlayStation 3 wurde zur ihrer Markteinführung auch in mehreren Varianten angeboten. Mittlerweile ist die vereinheitlichte PS3 Slim das Maß aller Dinge. Eine solche Vereinfachung scheint auch das langfristige Ziel von Microsoft sein – auch wenn man dafür eine kleine PR-Katastrophe wie eine Preiserhöhung in Kauf nehmen muss…

    Quelle: Gamepro

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •