viel. find ich ja nochmal die aussge von MS, dass für Natal ein komplett eigenes enticklerteam + firmen eingestellt wurden... Natal ist keine MS-Erfindung, sondern von einer anderen entwicklungs-firma...
ich versuch die infos mal zu finden...
Ergebnis 1 bis 10 von 20
Hybrid-Darstellung
-
22.06.2009, 14:16 #1
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
22.06.2009, 14:27 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Nein, das ist ja auch okay. Aber Fakt ist, dass auch Leute von MS da mit dranarbeiten. Wie eben Peter Molyneux, den ich genannt habe. Er war Hauptentwickler von Fable (2), welches von den Microsoft Studios entwickelt wurden... Und von daher - Die Arbeit bei Microsoft Studios (welche spiele entwickeln) wird dadurch in punkto Standard-Games etwas zurückgehen.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
22.06.2009, 14:37 #3
- Registriert seit
- 09.05.2009
- Beiträge
- 184
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Finde es nicht schlimm das ne neue Konsole kommt in der Natal drin is aber mich freut, das es natal auch einzeln zu kaufen geben wird
freu mich irgendwie auf Natal... auch wenn ich damit wohl ziemlich der einzige hier bin ^^
-
22.06.2009, 14:47 #4
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Für eine Spielkonsole werden in erster Linie gute, hochklassige Spiele benötigt und solange die nicht in breitgefächerten Auswahl auf den Markt kommen, sind solche Dinge für mich nur Ablenkungsmanöver einer ideen- und einfallslosen Branche.
3-4 richtig gute Titel pro Jahr sind in meinen Augen ein Armutszeugnis
An zweiter Stelle kommt ein jederzeit gut funktionierendes Onlinevergnügen...
Erst wenn diese 2 Punkte ausgeschöpft sind, hätte ein 3. Punkt erst einmal seine Daseinsberechtigung.
Ich will gute, neuartig und hochwertige Spiele ohne Onlinelaggs!Gridlockveteran