Bioware kündigt aufwendiges Action-Rollenspiel Mass Effect an
Jede neue Konsolengeneration verspricht bessere Grafik. Bei der mit ATI-Grafikchip bestückten Xbox 360 ist das nicht anders. Auf Microsofts Xbox-360-Branchen-Event X05 waren bereits fast alle 2005 erscheinenden Xbox-360-Spiele anspielbar - grafisch wirklich Beeindruckendes versprechen aber erst 2006 oder später erscheinende Titel wie "Gears of War" (Epic Games), das Action-Rollenspiel "Mass Effect" (BioWare) und "Too Human" (Silicon Knights).
Vielen auf der X05 in Amsterdam gezeigten Spielen war eines gemein: Die von Microsoft versprochene Kantenglättung fehlte noch, die gezeigten Versionen waren noch nicht darauf angepasst. Bis zum Verkaufsstart der Konsole am 2. Dezember 2005 in Europa soll sich dies noch ändern, wie auch einer der Entwickler von "Project Gotham Racing 3" betonte. Das Rennspiel - eine auf den ersten Eindruck gut gelungene Mischung aus Simulation und Arcade-Racer - bot hübsche Grafik mit aufwendig nachmodellierten Städten und Details wie spiegelnde Windschutzscheiben und nach Karambolagen verbogene Seitenspiegel.
Der Rest der zum Start kommenden Spiele sieht zwar ordentlich aus, darunter etwa id Softwares Quake 4 und Segas recht gewalttätiges, gruselig-stimmungsvolles Action-Spiel Condemned, kann aber noch nicht für sich in Anspruch nehmen, eine noch nie da gewesene Grafikqualität zu zeigen. Bei Electronic Arts sahen die üblichen Spiele zwar besser aus als ihre normalen Xbox-Versionen, von besonderem Realismus waren die Sportspiele aber noch weit entfernt - Basketballer sahen aus wie eingeölt, das Beckenbauer-3D-Modell war nur eine ungefähre Näherung ans Original und der Rasen im Fußballstadion könnte so auch auf der Xbox zu sehen sein, nur mit niedrigerer Auflösung.
Eine neue grafische Qualitätsstufe werden erst deutlich später erscheinende Spiele erreichen, wie die Eingangs erwähnten Titel "Gears of War", "Mass Effect" und "Too Human" zeigen. Epic Games' wird mit dem Unreal-Engine-3-basierten "Gears of War" den ersten wirklich beeindruckenden Titel für die Xbox 360 auf den Markt bringen und konnte auch schon einiges davon in Aktion zeigen. Die grafische Qualität der gezeigten Soldaten, ihrer Fahrzeuge, der dämonischen Gegner und der düsteren Welt konnte beeindrucken und geht optisch in Richtung Spielfilm.
Ob die Xbox-360-Leistung ausreicht, um "Gears of War" mit Kantenglättung zu versehen, evaluieren die Entwickler derzeit - allerdings sorgten die Licht- und Schatteneffekte dafür, dass pixelige Linien weitgehend versteckt blieben. Noch nicht entschieden hat sich Epic in Bezug auf das Spiel-Interface, was Angaben etwa zur verbleibenden Munitionsmenge betrifft. Auf Nachfrage von Golem.de wollte Epics Marketing-Leiter Mark Rein dann auch noch nicht festlegen, wann im Jahr 2006 das Spiel fertig sein wird.
Den ganzen Artikel findet ihr hier
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Hybrid-Darstellung
-
09.10.2005, 16:31 #1
- Registriert seit
- 14.09.2005
- Beiträge
- 437
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Xbox 360 Grafik - erst ab 2006/2007 wirklich beeindruckend!
-
09.10.2005, 18:09 #2
- Registriert seit
- 18.09.2005
- Beiträge
- 51
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Die Grafik soll sich noch weiter verbessern *wow*!!! Klingt jedenfalls sehr viel versprechend. Mal schauen wie die dann die einzelnen Titel entwickeln :-)
-
07.11.2005, 17:54 #3
- Registriert seit
- 21.10.2005
- Beiträge
- 293
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ich kann mir gut vorstellen das die grafik noch besser wird.Das hat man ja auch auf der ersten Xbox gesehen wenn man z.B. Halo und Halo 2 vergleicht
-
07.11.2005, 17:57 #4
- Registriert seit
- 14.10.2005
- Beiträge
- 325
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das war schon immer so, wenn man die ersten spiele von der xbox anschaut, *würg* im gegensatz zu jetzt. Die spieleentwickler bekommen mit der zeit immer mehr raus wie man ein spiel grafisch besser machen kann[/quote]