Xbox LIVE verfügt mittlerweile über eine erstaunlich große Anzahl von Mitgliedern. Aber wie viele LIVE-Nutzer aus welchem Land kommen, das verrät Microsoft nicht. Microsoft gibt gegenüber EDGE jedoch bekannt, welchen Mitglieder-Anteil die Europäer ausmachen und wie man weitere LIVE-Mitglieder gewinnen will:
http://xboxuser.de/news/xbox_live_eu...ch_hinten.html
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
01.08.2008, 17:03 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Xbox LIVE - Europa liegt (noch) hinten
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
01.08.2008, 17:26 #2
- Registriert seit
- 27.12.2006
- Beiträge
- 2.107
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
naja wenn man in europa auch das anbiete würde was es im ami land gibt würden viel mehr das zeuchs nutzn ^^ aber neeee es kommt ja erst gar nich und viel später und abgespeckt oder so raus.
-
01.08.2008, 18:45 #3
- Registriert seit
- 31.08.2007
- Beiträge
- 254
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Brummelbaer
und uns Schweizer fehlt noch zusätzlich div Dinge (Filme, etc)...
-
01.08.2008, 21:53 #4
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
Naja MS tut immoment ne Menge und so wird sich auch das im nächsten Jahr verbessern.
-
03.08.2008, 00:23 #5
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
+1 @ gesperrte Inhalte
und das mit dem vorrangigen vernetzen von gleichsprachigen Spielern find ich auch eine klasse Sache, da es momentan absoluter Schmarrn mit der Kommunikation ist, weil man sich höchstens mit den Amis oder Briten unterhalten kann, aber das auch nur wenn man verschiedene Akzente/Dialekte versteht und auch selbst einigermaßen flüssiges Englisch spricht. Die Franzosen, Spanier und Italiener hingegen labern alle nur in ihrer Landessprache und "spammen" damit den Funk so voll, dass einem meist nix übrig bleibt, als diese Leute zu muten.
-
03.08.2008, 01:47 #6
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
@Lok1 Ich weiß wassu meinst. Ich hasse das auch wenn die Franzosen nicht Englisch sprechen, weil sie sich zu fein sind.
Ich find es auch gut. Da man dann als Einsteiger besser Chancen hat. Man kann alles erklärt bekommen, was sich in einer fremden Sprache als schwieriger erweisen würde.