Ich hätte auch die möglich keit meine Box umzubauen oder spiele runterzuladen aber ich mache es nicht weil ich lieber meine ganzen Original spiele im Regal hab ausserdem hätte ich viel zu viel angst vorm ROD und dann hätte ich ja erst recht die Arschkarte gezogen!
Ergebnis 1 bis 10 von 70
Hybrid-Darstellung
-
21.11.2007, 19:51 #1
- Registriert seit
- 16.09.2007
- Beiträge
- 1.990
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
-
21.11.2007, 20:51 #2
- Registriert seit
- 08.10.2007
- Beiträge
- 14
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
alle sagen hier dass MS das richtige tut...
MS ist einfach nur auf gewinn aus, bill gates ist ja auch noch nich reich genug...
und das rumgeheule wegen den entwicklungskosten...
klar, die programmierer wollen ihr geld verdienen, aber das meißte von den kosten geht in die tasche von MS. die reine herstellung von nem spiel liegt im cent bereich, dazu noch n bissi kohle für die entwickler, sagen wir mal wenns hoch kommt 20 euro pro verkauftes spiel un dann ist für fette 70 euro im handel... 140 mark für ein spiel???
das ist doch abzocke ohne ende, komischerweise sind pc spiele wesentlich billiger weil sich sonst gar keiner mehr welche kaufen würde, aber konsolen spiele sind nicht so einfach zu kopieren und deswegen sind sie sauteuer.
ich bin der meinung es gibt keinen hier im forum der nicht ne gecrackte windows version, gebrannte film-dvd´s oder illegale musik besitzt.
ihr macht nix anderes als die leute die ihre konsolen modden und regt euch über diese leute auf....
will das gemodde aber auch nicht schön reden, ich bin aber auf keinen fall bereit 70 euro für ein spiel auszugeben!
und nein, meine box ist nicht gemoddet, ich kaufe nur gebrauchte spiele...
mfg saXXe
-
21.11.2007, 20:53 #3
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Zitat von saXXe
Doch, ich!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
21.11.2007, 20:57 #4
- Registriert seit
- 08.10.2007
- Beiträge
- 14
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
gut, dann bist du eben ne ausnahme
-
21.11.2007, 21:09 #5
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Ich bin Ausnahme Nr. 2.
Habe auf meinem Laptop ausschlieslich Originalsoftware, vom Vista über Office 2003 und alles andere hier drauf. Ebenso wie DVDs die ich mir kaufe oder in der Videothek ausleihe. Musik hab ich auf Musik DVDs die ich mir kaufe oder auf Vinyl.
-
21.11.2007, 21:13 #6
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Zitat von Iveau
Das Lobe ich mir!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
22.11.2007, 00:44 #7XBU DarkManXGast
Richtig so!
Meine Spielesammlung ist heilig... Da ist alles original, nix umgebautes und nix kopiertes.
-
21.11.2007, 21:12 #8
- Registriert seit
- 30.09.2007
- Beiträge
- 121
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von saXXe
Gesaugte Filme besitzt nicht jeder, ich kenne sogar sehr wenige, die sich Filme runterladen. Ich selbst besitze nicht einen einzigen Film, den ich mir illegal besorgt habe, denn selbst die paar Naruto Episoden auf japanisch mit englischem Untertitel waren bis dato nicht illegal runtergeladen.
Noch dazu sieht das mit den Lizenzkosten ein kleinwenig anderst aus, zumindest bei MS. Maximal 30-40% des Gewinns, den ein Spiel erwirtschaftet, wandert in die Taschen von Microsoft. Der Rest geht an die Entwickler.
Anderst ist es bei Nintendo, deren Lizenzen sind verdammt teuer (60-70%) und die von Sony sind auch eher im billigeren Bereich (40-50%). Da meine Aussage diesbezüglich sicherlich in Frage gestellt wird, ich habe Spieleentwickler selbst schon interviewed, eine Frage in dem Interview waren z.B. der Verkaufspreis ihrer Spiele und die Rechtfertigung dieser Preise.
Zudem: Wer 70 Euro für ein Spiel ausgibt, ist selbst Schuld bzw. seine Gier nach einem Spiel am Releasetag in der deutschen Fassung. Klar, die Preise sind hoch, aber Videospiele waren nie ein Hobby für den kleinverdienenden Mann, und sie werden einfach immer ein teures Hobby bleiben. Wer das nicht akzeptieren will, soll sich etwas anderes suchen, Stricken oder soetwas in der Richtung. Ich geh ja auch nicht nachts auf den Golfplatz um mit meinem von dem Golfsportverleiher ausgeborgtem Golfschläger Bälle im Dunkeln einzulochen, um nix zu zahlen. Angeln gehe ich auch nicht mit nem Stock und ner Schnur.
Und wegen deines zweiten Satzes, nenn mir bitte auch nur einen einzigen Gewinn, egal ob von Amerika, Europa, China oder sonstwoher, der nicht auf Gewinn aus ist.
Achja, um endlich zu einem Schluss zu kommen (): Wer meint, Spiele wären heute teurer, als "damals", irrt sich gewaltig.
-
21.11.2007, 21:14 #9
- Registriert seit
- 17.10.2007
- Beiträge
- 449
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
@Vodka-Bull: Waren die Spiele zu 16 Bit Zeiten nicht alle kostenlos? Aber sonst kann ich dir voll zustimmen
-
21.11.2007, 21:22 #10
- Registriert seit
- 30.09.2007
- Beiträge
- 121
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Die 16 Bit Spiele haben in manchen Ausnahmefällen auch mit Preisen von 2000 ÖS (~ 250 Mark (inkl. Inflantion)) zu Buche geschlagen. Ich erinnere mich noch an Donkey Kong 64 (64/32Bit Ära), das satte 1400 ÖS (~180 Mark (inkl. Inflantion)) gekostet hat, am Releasetag wohlgemerkt.*
*Angaben ohne Gewähr