Bestimmt wird es gerade eben von jüngeren gekauft. Einer hat mal zur Probe ein Deck gekauft, hat sich die Anleitung durchgelesen und meint dann direkt morgen zum Freund in der Schule das sei das beste überhaupt und so verkaufen sich Kartenspiele. Ich hatte selber jahrelange erfahrung mit Yu-Gi-Oh und bereue es immer noch nicht. Je nachdem wie strategisch und spannend das Spiel wird verkauft es sich dementsprechend.
PS: Ein Quartett ist was ganz anderes. Man kann es mit einem Sammelkartenspiel nicht vergleichen.
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Hybrid-Darstellung
-
16.10.2007, 20:27 #1
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
17.10.2007, 08:50 #2
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Na gut, kenn mich jetzt mit Pokemon und Yu-Gi-Oh nicht aus, aber wie schon erwähnt wurde sind das eigenständige Spiele, bei denen ja die Serien und Filme eigentlich nur als Werbung gelten.
Need for Speed ist da meiner Meinung eine andere Sache. Wenn sie so paar Karten als Special Edition dem Spiel beilegen würden für 5 bis 10 EUR mehr, dann würden sich das sicherlich mehr Leute kaufen, schon alleine weil Special Edition drauf steht (ich gebs ja zu, bin auch so einer).
Aber ansonsten wird es sicherlich nur für wirkliche Fans interessant sein und so untergehen wie andere Umsetzungen wie z.B. das Doom oder Tomb Raider Brettspiel.