Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von razor
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    437
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Fight Night Round 3: Interview mit Kudo Tsunoda

    GameInformer sprach mit Kudo Tsunoda, Executive Producer von EA Chicago, über die Boxsimulation Fight Night Round 3. Die meisten Aussagen betreffen die Xbox 360 Version, später wird auch die PS3 erwähnt. Das Wichtigste im Überblick:



    - Die Augen des Boxers sollen sich je nach Situation realistisch verhalten. Im Einklang mit Gesichtsanimationen, sorgt eine künstliche Intelligenz für naturgetreue Augenbewegungen: Der Boxer verfolgt, was im Ring passiert und wie sein Gegner einen Schlag vorbereitet.

    So reisst er die Augen weit auf, wenn er ahnt, dass er gleich getroffen wird. Nach einem Treffer kann man an den Augen ablesen, wie schwer man den Gegner getroffen hat. Blickt der Gegner nicht mehr aufmerksam durch den Ring und verfolgt auch die Schlagbewegungen seines Gegenübers nicht mehr, steht er kurz vor dem KO.

    - Der Haymaker-Schlag ist wieder vorhanden, durch den man sofort einen KO erreichen kann. Dazu kommen ähnliche Schläge, wie 'Stun Punch' und 'Flash KO Punch'. Im Gegensatz zu den Vorgängern soll der Haymaker aber nicht mehr so dominant sein.

    - Damit sich die Haut und die Gesichtsfalten realistisch im Kampf verhalten, setzen die Entwickler ein sog. U-Cap-Verfahren ein. Dazu kommt Motion Capturing für die Bewegungen des Körpers und des übrigen Gesichts.

    U-Cap soll dafür sorgen, dass die Haut weniger nach Plastik, sondern mehr organisch aussieht.

    - Die Bewegungen einiger Profi-Boxer wurden via Motion-Capturing für das Spiel aufgenommen, so dass ein Kämpfer denselben Stil wie sein reales Vorbild hat. Dazu gehören u.a. Roy Jones und Bernard Hopkins.

    Von einigen Boxern wie Jake LaMotta konnte man keine Motion Capturing Aufnahmen anfertigen. Deshalb schaute man sich Videomaterial an und trainierte einen Boxer mit dessen Stil, so dass man von diesem Ersatzmann schließlich LaMottas Stil durch Motion Capturing erhielt.

    - Die Veranstaltungsorte wurden mit der neuen 'Pictureography Technique' erstellt, durch die man echte HiRes-Digitalfotos erhielt und sie als Textur ins Spiel einbaute.

    - Die Zuschauer sind echte 3D Modelle.

    - Für die PlayStation3-Version wird es wohl eine neue Kontrollmechanik geben und weitere Elemente im Karrieremodus. Ebenso soll es mehr Einstellmöglichkeiten für die Charaktere geben.

    - Ob die PS3-Version derzeit parallel zur Xbox 360-Version entsteht, verrät Tsunoda nicht.

    - Tsunoda findet am Prototype-Controller der PS3 gut, dass auch Leute mit kleinen Händen die Analog-Sticks besser bedienen können.

    - Den Revolution-Controller sieht Tsunoda als gute Idee an, man könnte viele coole Dinge damit machen.

  2. #2
    Administrator XBU Legende Avatar von XBU MrHyde
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    36.841
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU MrHyde

    Standard

    Vielen Dank fürs posten, klingt sehr interessant. FNR3 ist für ich ein Titel, den ich evtl. holen werde. Vielleicht gibts dazu ja dann erstmal ne Demo als Download.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •