Speed-Challenges
Achtet bei Autos für Speed-Challenges/Top Speed-Challenges immer darauf, das sie gute Fahreigenschaften haben. Es ist extrem wichtig, das ihr hier das Auto gut lenken könnt! Also lieber ein etwas langsameres Auto nehmen, welches auch bei seiner Höchstgeschwindigkeit noch lenkbar ist, als ein extrem schnelles Geschoss, welches bei 360km/h in der ersten Kurve einen Abgang macht.
Für Speed-Challenges kann ich den Mitsubishi Lancer Evolution wärmstens empfehlen. Er ist einer der Wagen, der in beiden Disziplinen, Bodenhaftung und Höchstgeschwindigkeit, Top-Werte hat. Mit einwenig Tuning sollte man so gegen jeden Gegner gewinnen können.
Für Leute, die es noch schneller und damit auch unkontrollierter wollen, gibt es den Porsche 911GT2. Ein wahres Monster, getunt auf Stufe 4 hängt er jeden ab, ist aber extrem schwer zu fahren.
Zusätzlich ist es für Speed- und Top-Speed Challenges sehr wichtig, das die Schwierigkeits-Stufe auf >King< steht, ansonsten bremst das Spiel selbst in Kurven, in denen 400 gefahren werden kann, euer Auto runter und ihr verliert Zeit bzw. Geschwindigkeit.
Drag Rennen
Bei Wagen für Drag Rennen ist darauf zu achten, dass so viel Leistung wie möglich rausgeholt wird. Damit ist das Tuning hier auch sehr wichtig. Die Tuning-Einstellungen spielen auch eine große Rolle, sind aber bei jedem Auto anders einzustellen und es ist sehr schwierig, sie perfekt zu treffen. Allgemein lässt sich sagen, dass ein hoher Reifendruck und der Nitrodurchfluss auf niedrig sehr gut wirken.
Achten sollte man auch auf das Fahrwerk. Tunt man das bei starken Heckantrieb-Fahrzeugen , macht das Auto einen Wheelie. Dieser kostet bei Drag-Rennen eine gute Sekunde, also ist das Fahrwerkstuning hier zu vermeiden.
Sehr gute Wagen für Drag Rennen sind der: Shelby GT500, Toyota Supra und der Pagani Zonda. Mit allen lassen sich 6er bzw. 9er Zeiten fahren. Supra und Zonda sind allerdings, wenn sie voll getunt sind, dem Shelby gegenüber im Nachteil, da dieser auf nur 600PS kommt und damit in einer anderen Klasse fährt. So bekommt man mit ihm und einer 6er zeit mehr Punkte, als mit dem Zonda und einer 6er Zeit.
Wheelie-Wagen
Die Wheelie-Wagen sollten auf jeden Fall wie die Drag-Wagen auch voll getunt werden, diesmal das Fahwerk aber auch. So macht jedes anständige Muscle-Car locker einen Wheelie über 300Meter. Das beste Ergebnis bekommt man aber mit dem Dodge Challenger. Wenn man diesen voll tunt, schaft man einen Wheelie über die komplette Distanz also 410m.
Drift Events
Das Auto für Drift Events sollte auch gut gewählt sein. Tuning ist normalerweise nicht nötig und wenn, dann reicht ein stärkerer Motor. Bei Dirft Events muss man bischen rumprobieren, bis man sein Auto findet, aber zwei Wagen sind sehr zu empfehlen. Einmal der Nissan 350z und der Mazda Rx7. Beiden fahren/driften sich sehr gut.
Grip Events
Zuletzt zu den Grip Events: Das Auto hier für sollte gut ausgesucht sein und auch voll getunt werden. Ich kann den Porsche 911 Turbo und wieder den Mitsubishi Lancer Evolution empfehlen, wobei der Lancer voll getunt auf Stufe 4 selbst den Porsche stehen lässt.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
04.06.2008, 19:58 #4
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)