Ergebnis 1 bis 10 von 37
Thema: Madden 08 - Bilder
-
19.04.2007, 15:02 #1
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Madden 08 - Bilder
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
23.04.2007, 11:08 #2
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 179
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Vince Young auf dem Cover, krasse Ehre für einen Rookie
Devin Hester 1ster in der Geschichte, der Speed 100 bekommt...
Naja, wichtig wär mir, daß die blöden Hall of Flamer nicht immer in der Saison auftauchen und die zwischensequenzen flüssig laufen...
Die Screenshots überzeugen ja noch nicht so...
-
23.04.2007, 11:17 #3
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Die Screenshots sind ja noch nicht der Brüller...aber ist ja noch ein bisschen Zeit.
Hoffentlich haben die den Playern endlich mal das Laufen beigebracht. Madden07 war ja bisschen schleppend. Die Running Backs sind ja teilweise gelaufen, als hätten sie die Badelatschen vom großen Bruder an
Aufs Cover will ja kaum noch jemand (Madden-Fluch)Gridlockveteran
-
23.04.2007, 12:46 #4
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 179
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von XBU Dirty
-
25.04.2007, 10:16 #5
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 179
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Der Fluch
Denn seit Montag steht fest, dass der Quarterback der Tennessee Titans auf dem Cover des Computerspiels "Madden NFL 2008" abgebildet sein wird.
Eigentlich eine große Ehre für einen jungen Football-Profi, doch die Sache hat einen Haken. In Fankreisen spricht man nämlich von einem Fluch, der auf dem Cover des Spiels lasten soll.
Sechs verletzte "Cover-Boys"
Seitdem mit Garrison Hearst im Jahr 1999 erstmals ein NFL-Spieler und nicht das Konterfei von Trainer-Legende und Namensgeber John Madden auf dem PC-Spiel prangte, verfolgte die abgebildeten Football-Stars im Erscheinungsjahr unglaubliches Pech.
So erlitten Youngs sechs Vorgänger seit 2002 im Jahr, in dem sie auf dem Cover abgebildet waren, schwere Verletzungen und kamen deswegen nie an die Vorjahresleistung heran.
Petition gegen "LT"
Die Angst vor dem Fluch ging bei San-Diego-Chargers-Fans sogar soweit, dass sie eine Unterschriftenaktion starteten, als das Gerücht umging, ihr Superstar LaDainian Tomlinson könnte auf dem 2008er-Cover abgebildet werden.
Insgesamt 1571 Fans unterschrieben die Petition und wollten somit verhindern, dass "LT" in der neuen Saison der Fluch des Covers trifft.
Young: "Fluch beunruhigt mich nicht"
Was den Hersteller "EA Sports" dazu bewog, mit Young zwar einen durchaus talentierten Quarterback, aber nicht einen absoluten Superstar der Liga aufs Cover zu nehmen, ist nicht bekannt. Der Fluch dürfte wohl aber eine kleine Rolle gespielt haben.
Young selbst - im vergangenen Jahr "Offensive Rookie of the Year" - will von alledem nichts wissen. "Der Fluch beunruhigt mich überhaupt nicht", verkündete er zu Beginn der Woche tapfer. Was bleibt ihm auch anderes übrig?
Nur im Spiel statt auf dem Feld?
Sein Gesicht auf dem Cover von "Madden" zu haben sei schließlich "eine große Ehre, die mich, meine Familie und meine Freunde mit Stolz erfüllt".
"Es ist ein phänomenales Gefühl, weil man ja weiß, dass jeder dieses Spiel spielt", so Young. Gut möglich aber, dass die NFL-Fans bei einer Fortsetzung des Fluchs in der nächsten Saison wieder zum Gamepad greifen müssen, um ihren Cover-Star überhaupt spielen zu sehen...
Hier Youngs berühmteste Vorgänger im Überblick:
1999: Garrison Hearst
Nachdem zuvor nur John Madden auf dem Cover war, gab Hearst als Spieler 1999 das "Cover-Debüt". Seine Leistung danach war ordentlich, insgesamt lief der Running Back der San Francisco 49ers für 1570 Yards und erzielte sieben Touchdowns. Die Kehrseite der Medaillle: Im ersten Playoff-Spiel gegen Atlanta brach er sich den Knöchel und musste bis 2001 pausieren.
2000: Barry Sanders und Dorsey Levens
Im Jahr 2000 ließ sich Detroits Running-Back-Legende Barry Sanders zusammen mit Madden auf dem Cover abbilden, nur um eine Woche vor Beginn des Trainingscamps seinen überraschenden Rücktritt zu erklären. In Europa reagiert man schnell und packte Green Bays Running Back Dorsey Levens auf das PC-Spiel. Hatte Levens 1999 noch 1034 Yards erlaufen, waren es in der Folgesaison nur noch kümmerliche 224 Yards.
2001: Eddie George
Zunächst lief alles gut für den Running Back der Tennessee Titans. Seine Vorjahresmarke von 1304 Yards überbot er in der Regular Season sogar noch um 200 Yards, dann aber unterlief ihm in den Divisional Playoffs ein folgenschwerer Fumble, der die Titans das Weiterkommen kostete. Danach kam George nie wieder über die 1000-Yards-Marke.
2002: Daunte Culpepper
Nachdem der Quarterback seine Vikings mit 33 Touchdown-Pässen und sieben selbst erlaufenen TDs im Vorjahr ins NFC-Finale gebracht hatte, folgte im "Madden-Jahr" der Absturz. In elf Spielen brachte Culpepper nur 13 Touchdowns bei 14 Interceptions zustande und zog sich dann auch noch eine schwere Knieverletzung zu, die das Saisonende bedeutete.
2003: Marshall Faulk
1382 Yards hatte der Running Back der Rams 2001 erlaufen und St. Louis damit ins Super-Bowl-Finale geführt. Im Jahr drauf traf auch ihn der Fluch: Knöchelverletzung, fünf Spiele Pause. Nach 2002 lief Faulk nie mehr über 1000 Yards.
2004: Michael Vick
2003 ging Vicks Stern auf, für Atlanta warf er über 2936 Yards. Einen Tag, nachdem das Spiel mit Vick auf dem Cover in den USA veröffentlicht wurde, brach sich der Quarterback das Wadenbein und kam nur zum Ende der Saison auf fünf Saisonspiele.
2005: Ray Lewis
Mit dem Linebacker der Ravens schaffte es 2004 erstmals ein Defense-Spieler aufs Cover. Auch ihm war das Glück nicht hold: Keine Interception, dazu ein Handgelenksbruch im letzten Saisonspiel. Auch im Jahr darauf verletzte sich Lewis und absolvierte nur sechs Spiele.
2006: Donovan McNabb
Mit einer Super-Bowl-Teilnahme und 3875 Yards im Rücken ging McNabb ins erste Saisonspiel - und zog sich prompt einen Leistenbruch zu. Neun Spiele kämpften sich die Eagles mit einem angeschlagenen Quarterback durch, dann ließ sich McNabb operieren und entging so auch weiteren Kapiteln seiner Privatfehde mit Wide Reveicer Terrell Owens.
2007: Shaun Alexander
Mit 28 Touchdowns stellte der Running Back der Seattle Seahawks 2005 einen neuen Rekord auf und führte sein Team bis ins Finale - dann kam er aufs "Madden"-Cover. Zuvor hatte der 2005er MVP in sieben Jahren NFL kein einziges Spiel versäumt, im ersten Saisonspiel 2006 zog er sich einen Mittelfußbruch zu und fiel sechs Spiele aus. Am Ende der Saison ging dann auch noch sein Touchdown-Rekord an Tomlinson flöten.
Quelle Sport1.de
-
23.05.2007, 09:43 #6
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 179
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hier eine Vorschau zu Madden 08 von Teamxbox, liest sich sehr vielversprechend
Sind auch einige Screens dabei
http://previews.teamxbox.com/xbox-36...den-NFL-08/p1/
-
30.06.2007, 13:39 #7
- Registriert seit
- 01.11.2006
- Beiträge
- 92
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi Leute. unter folgendem Link könnt ihr euch mal ein paar neue Eindrücke von Madden 08 machen.
http://media.xbox360.ign.com/media/8...99/vids_1.html
Ich bin auch mal total gespannt, ob das Spiel besser wird, als die letztjährige Version. Obwohl das nicht besonders schwer sein sollte. War von Madden07 auf der 360 schon ganz schön enttäuscht.
Hoffe das die IN-Game-Grafik irgendwie runder aussieht und das die Spieler sich besser bewegen, wie es hier auch schon eine angesprochen hat.
Das Warten hat ja bald ein Ende.
Release ist 14. August
-
30.06.2007, 17:46 #8
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Ich werd mir Madden heuer mal verkneifen!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
01.07.2007, 10:44 #9
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 179
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Naja, sieht doch gut aus eigentlich....
Aber die Alternative APF 2k8 sieht schlechter aus, auch wenn die Bewegungen besser aussehen...
http://www.dailymotion.com/NoxCovena...pf-2k8-trailer
-
20.07.2007, 10:04 #10
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 179
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Anscheinend hat sich der Release Termin für Deutschland wie jedes Jahr verschoben.
Neuer Termin ist 23.08.07
Jedes Jahr der selbe Mist!