Ergebnis 1 bis 10 von 403

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Ic36On
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    165
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Ic36On

    Standard

    und wie verhält es sich mit BluRay oder PS3 ... da bräuchte ich ja eine externe Stromquelle und den Switch ??

  2. #2
    Ex-XBU-Team XBU Legende Avatar von XBU Valle0204
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    10.140
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    20 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Valle0204

    Standard

    Ich habe als Stromquelle den Fernseher. Also das Kabel im USB eingang des TVs. Chinch Y Stecker/Kabel gibt es ja etliche. Das kannst du ja dann über solche Kabel oder eben einen Switch machen und da Anlage/TV/PS3 anschließen.

    Die Headset Station hat einen Toslink und einen Rot+Weiß Chinch anschluss.


  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Joshua
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    125
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Da zumindest der 7.1 Kopfhörer von jeder Quelle mit optischem Signalausgang genutzt werden kann (PC, PS3, DVD- oder Blurayplayer) sind 150€ ok, man kann ja sogar seinen analogen Sennheiser Kopfhörer dranhängen und kriegt dann ein virtuelles 7.1 Signal.
    Erwähnenswert ist noch daß es auf Amazon.com viele negative Bewertungen gibt wegen Knack- und Störgeräuschen. D.h. wer viele Geräte mit 2.4GHz in der Nähe hat, könnte hier Probleme kriegen.

  4. #4
    Ex-XBU-Team Gaming Gott Avatar von XBU Zwobby
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    3.381
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    47 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Zwobby

    Standard

    Diese Knack-Geräusche können vorkommen aber eher selten und kaum störend daher

  5. #5
    Ex-XBU-Team XBU Legende Avatar von XBU Valle0204
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    10.140
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    20 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Valle0204

    Standard

    Also wir haben Telefon und WLan auf 2,4Ghz Frequenz und bei mir kommen diese Knackgeräusche nicht vor. Ich kann auch nicht glauben, dass das häufig bei anderen vorkommt den die 2,4 Ghz Frequenz hat 13 Kanäle, wovon zwar nur 3 einwandfrei gleichzeitig nutzbar sind, aber trotzdem sollte das hinkommen.

    Man benutzt ja nicht, Headset, Mikrowelle, schnurloses Telefon, Fernbedienung und mehr gleichzeitig im gleichen Frequenzgebiet. Und wenn, ist dies wohl eher eine kurze Ausnahme und zu verkraften.


  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Iggy
    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    2.374
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    30 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Y3lloW

    Standard

    ..kann mir bitte einer bestätigen, ob es beim lauter stellen, erst ab etwa der mittleren Einstellung des Rades was zu hören wäre?, also von Anfang bis etwa der Mitte gedreht, kaum was zu hören ist!?, und dann "rapide" (rasant) der Ton steigen würde?

  7. #7
    Ex-XBU-Team XBU Legende Avatar von XBU Valle0204
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    10.140
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    20 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Valle0204

    Standard

    Kann ich teilweise bestätigen. Stimmt, das auf den unteren "Volumen-Pegel" so gut wie nichts kommt. Allerdings lässt die Lautstärke sich immer noch, im oberen Bereich, super einstellen.
    Der Ton steigt "Rapide" aber ist immernoch genau einzustellen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •