Das bestätigt so ein wenig das Gesehene. Das hätte mich jetzt auch nicht dazu gebracht 50€ auszugeben, obwohl ich ja schon mal wieder Lust auf eine Runde Bomberman im Couch MP hätte. Blöd das die Priese bei Nintendo Spielen - selbst bei solchen flops - nicht wirklich fallen im Gebrauchthandel.
Ergebnis 1 bis 10 von 110
Hybrid-Darstellung
-
18.04.2017, 10:33 #1
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
-
18.04.2017, 10:46 #2
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich konnte jetzt am WE auch mal die Switch von meinem Bruder ausprobieren.
Ich hab' die Paperclips Demo, Fast RMX und Zelda gezockt.
Paperclips ist echt lustig. Das ist so ein Konzept, das genau zu Nintendo passt.
Fast RMX ist im Prinzip genau F-Zero. Im Hero Mode funktioniert die Turbo Leiste gleichzeitig auch als Gesundheitsanzeige.
Und Zelda ist einfach zu komplex, als dass ich viel hätte sehen können. Es sieht auf jeden Fall brillant aus, das muss man sagen. Die Feuereffekte, das Gras und Gewitter sind großartig.
Aber die ganzen Waffen, Schilde, Bögen und Items generell, ich weiß nicht. Das ist mir eigentlich viel zu viel MMO und Skyrim. Und ich hasse MMOs und Skyrim.
Zur Hardware hab' ich nur ein Wort - Katastrophe.
Das hat mich wirklich geschockt. Das Teil ist durch seine Größe und sein ganzes Konzept nicht ganz leicht. Könnte auf Dauer ungemütlich werden. Und die Größe der Joy-Cons, der Buttons und der Sticks ist auch nicht so mein Fall. Ich hab' ja schon kleine Hände, aber das ist alles so winzig. Vielleicht muss man sich auch nur dran gewöhnen. Aber im Handheld Modus fand ich es nicht wirklich komfortabel zu zocken.
Jetzt aber der Hauptgrund für mein Urteil: Im Splitscreen zu Fast RMX mussten wir auf unter 2 Meter an die Konsole herangehen, um die Disconnects der Controller in Grenzen zu halten! Darüber lenkte mein Racer alle paar Sekunden in eine Richtung, wenn ich es nicht wollte, oder er lenkte nicht, wenn ich es wollte. Und selbst als wir unter die 2 Meter an die Konsole gingen wurde es nur besser und nicht völlig tadellos. Das kann einfach nicht sein. Das darf einfach nicht sein.
TL;DR:
Software Yay, Hardware NayKTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
18.04.2017, 11:08 #3
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Zelda kann ich deine Kritik verstehen, wenn man auf diese Aspekte nicht steht, ist das ein Problemfall. Mir gefällt das Game sehr gut.
Größe und Gewicht haben mich bisher beim Zocken (auf Sofa, in der Bahn, im Bett) nicht gestört, ich habe aber zum Beispiel auch ein riesiges Handy.
Die Joycons sind natürlich echt klein und man muss quasi einen Pro Controller kaufen. Den zweiten Grund, warum man einen solchen Controller kaufen muss hast du bereits genannt; Die Verbindungsprobleme.
Auch mein linker Joycon verliert ständig die Verbindung. Bei Zelda ging das gar nicht und bei Racern ist das sicher noch schlimmer. Deswegen habe ich gerade einen Reparatur-Auftrag ausgefüllt für Nintendo, vielleicht klappts ja mit deren Leitschaum-Methode.
Schade mit dem Joycon und nervig, dass der Kunde Versand für die Reparatur selber zahlen muss...
-
18.04.2017, 12:18 #4
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Es ist ja irgendwie immer noch Zelda mit drin. Und irgendwann werde ich es auch bestimmt mal spielen. Aber es ist eben ein sehr großer Aspekt vom Spiel und nicht nur so was Nebensächliches, daher fällt es so extrem auf.
Haben die Pro Controller denn keine Verbindungsprobleme? Grundsätzlich basieren sie ja auf derselben Technik und funken sicherlich auf dem selben Frequenzband.
Reparatur selbst zahlen innerhalb der Gewährleistung? Wo gibt's denn so was?!KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
18.04.2017, 13:23 #5
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Ansonsten zu deinen Eindrücken: Ja die Switch ist von der Hardware her in mancher Hinsicht enttäuschend und dennoch hatte ich in den knapp 2 Wochen mit dem Teil schon mehr Spaß als auf PC, PS4 und Xbox One in den letzten Monaten zusammen (und das obwohl mein Pro Controller auf sich warten lässt). Das bestätigt einfach, dass eine Konsole oder was auch immer einfach mit der Software steht und fällt.
Zelda ist, auch wenn es einige Dinge anders macht als vorherige Teile, ein richtig genialer Titel. Ich war auc erst Skeptisch was das ganze Kochen und Items upgrade und waffen verschleiß und so weiter angeht, aber das passt alles echt gut ins Spiel. Damit schafft Zelda für mich eine welt die - auch ohne vollgemüllte open-world-map zum erkunden einlädt.
Hinzu kommen noch Titel wie Fast RMX, Snipper Clips und (ja multiplattform, aber gerade Portabel genial) Has-been Heroes.
Also ich bereue den Kauf noch zu keiner Minute und das trotz der fragwürdigen Joy-Cons (die allerdings im portablen Modus einen soliden Dienst verrichten, auch finde ich das Teil insgesamt nicht zu schwer oder zu klein).
-
18.04.2017, 14:33 #6
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Haha, nur der Versand. Okay, hab's jetzt auch gesehen.
Haben die Joy-Cons denn ne direkte Verbindung, wenn sie an die Switch geclippt sind, oder laufen die trotzdem noch wireless? Ich vermute mal, dass die trotzdem noch wireless laufen. Mit Kontakten wär's allerdings logischer und effizienter.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
18.04.2017, 14:33 #7
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Die Pro Controller haben das Problem nicht. Beim Joy-Con ist es auch nur der linke. denke es liegt in der Positionierung des Senders.Beim Joy-Con ist der ja schnell komplett verreckt durch die Hand.
-
18.04.2017, 14:38 #8