Das Herz von Maguuma
Hauptschauplatz der Geschichte ist der westliche Dschungel, das Herz von Maguuma. Die neue Region besteht aus sehr vertikal orientierten Karten mit drei Ebenen: den Wurzeln des Dschungels, das Herz und die Bergspitzen, die alle besucht werden können.
Karten besitzen zwei Phasen, die sich abwechseln und in ihrem Inhalt stark unterscheiden.
- Auf der ersten Karte der Erweiterung gibt es eine Tagphase, in der die Verteidigungen von Außenposten ausgebaut werden müssen, um die folgende Nachtphase möglichst erfolgreich zu bewältigen. Dies geschieht in mehreren Stufen, die aufeinander aufbauen: Zuerst muss die Umgebung gesichert werden, bevor der Bau der Verteidigungsanlagen und Vergrößerung der sicheren Zone begonnen werden kann.
Gruppeninhalte
Zusätzliche „herausfordernde Gruppeninhalte“ werden eingefügt, zu denen auch eine neue künstliche Intelligenz und Bossmechaniken zählen.
Außenposten
Events auf den neuen Karten sind zu Außenposten gebündelt, die durch Spielerinteraktionen ausgebaut und verstärkt werden können, wodurch neue Events, Belohnungen und Abenteuer freigeschaltet werden.
Abenteuer
Abenteuer sind größere Sprung-Rätsel, die eine zusätzliche Anforderung (z.B. ein Zeitlimit) besitzen, an der sich Freunde und Gildenmitglieder messen lassen können. Sie besitzen ein eigenes Benutzerinterface und werden durch Aufbau von Außenposten freigeschaltet. Sie sind auf der Weltkarte eingezeichnet.
Beherrschungen
Beherrschungen sind das Fortschrittssytem für Charaktere der Stufe 80, welche auch weiterhin die maximale Stufe bleibt.
Beherrschungspfade müssen durch den Einsatz von Beherrschungspunkten einmalig freigeschaltet werden. Diese Punkte werden durch unterschiedliche Spielinhalte freigeschaltet. Jeder verfügbare Beherrschungspunkt kann accountweit einmalig verdient werden. Die Anzahl der freigespielten Punkte wird bei Charakteren der Stufe 80 anstelle der Stufe angezeigt.
Beherrschungspfade werden durch das Sammeln von Erfahrungspunkten gesteigert, während einer der Pfade ausgewählt ist. Beherrschungspfade können nur in der ihnen zugehörigen Region durch dort gesammelte Beherrschungspunkte freigeschaltet werden und auch nur dort gesteigert werden. Zur Veröffentlichung gibt es nur zwei Regionen: Die Basis-Welt von Tyria sowie die PvE-Karten der Erweiterung.
Als Beispiele wurden genannt:
- Geschichte: Die Einstimmung mit neuen verbündeten Völkern kann trainiert werden, damit ihr ihre Sprache erlernt, geheime Orte freischaltet und Zugang zu Kampftechniken erhaltet, die euren gemeinsamen Feind schwächen.
- Legendäre Handwerkskunst: Übt euch im legendären Handwerk, um herauszufinden, wie man sowohl alle existierenden als auch neue Präkursoren für neue legendäre Waffen herstellt, die erst in Heart of Thorns vorgestellt werden.
- Erkundung: Durch das Meistern spezieller Dschungelfortbewegungen wird die Fähigkeit freigeschaltet, mit dem Gleitschirm zuvor unerreichbare Orte zu erreichen. Außerdem erhaltet ihr die Fähigkeit, spezielle Pilze zu benutzen, sodass ihr schneller durch das Herz von Maguuma reisen könnt.
- Kampf: Im Herzen von Maguuma werdet ihr euch einigen der schwersten Kämpfe in Guild Wars 2 stellen müssen und die Beherrschungen werden euch die nötigen Mittel an die Hand geben, in diesen Kämpfen zu bestehen. Jagt neue Gegner, meistert Fähigkeiten zum Besiegen von Champions und werdet selbst zur tödlichen Waffe im Kampf gegen die neuen Kreaturen aus dem Dschungel.
- Fraktale: Entdeckt neue Pfade in die Fraktale der Nebel, um mächtige neue Fähigkeiten zu erlangen und schwierige Herausforderungen in den Fraktalen zu meistern; erhaltet größere Belohnungen und schaltet noch bessere Infusionen frei.
Spezialisierungen
Jede Klasse erhält neue Spezialisierungen, durch die sie neue Waffen, Fertigkeiten und Eigenschaften erhalten.
Bisher angekündigte Spezialisierungen:
- Waldläufer: kann zu einem Druiden werden, und erhält den Stab
- Nekromant: erhält ein Großschwert
- Ingenieur: erhält einen Hammer
- Mesmer: erhält einen Schild
Neue Klasse: Widergänger
Der Widergänger ist eine neue schwere Klasse, die durch ihre Klassenmechanik Legenden aus der Vergangenheit kanalisieren kann. Durch die Aktivierung einer Legende erhält der Charakter neue Waffen-, Heil-, Hilfs-, und Elite-Fertigkeiten.
Bisher bekannte Legenden:
- König Jalis
- Mallyx der Unnachgiebige, der einen Fokus auf Zustände haben soll
Gilden-Hallen
Gilden können eigene Hallen errichten, die als Versammlungsort genutzt werden kann. Gildenhallen können durch die Gildenmitglieder ausgebaut werden.
PvP
Neuer Spielmodus „Festung“, orientiert am GvG-Spielmodus aus Guild Wars:
Teams haben ihre eigene Basis, die den Gildenherr beschützt, der vom gegnerischen Team besiegt werden muss, um das Spiel zu gewinnen
Helden können auf der Karte rekrutiert werden
Gilden können eigene Gildenteams bilden, um durch PvP-Spiele auf einer Rangliste aufzusteigen.
WvW
Eine neue Grenzlande-Karte wird hinzugefügt, die sich in einer Rotation mit der alten Karte befindet.
Die Karte beinhaltet drei unterschiedliche thematisierte Festungen
Zu jeder Festungen gehören weitere Befestigungen (Schreine), deren Besitz dem jeweiligen Team zusätzliche Vorteile gewährt
Beispiel Feuerschrein: durch das Eintauchen in Lavafelder wird schnelle Bewegung über die Karte ermöglicht
Beispiel Erdschrein: Erdwälle erscheinen um die Festung, um ihre Verteidigung zu stärken
Weitere Anpassungen
- Das derzeitige Freischaltungssystem für Eigenschaften wird entfernt und überarbeitet.
Quelle:
Guild Wars 2 offzielles Wiki
Ergebnis 1 bis 10 von 20
Thema: Guild Wars 2 [PC]
Hybrid-Darstellung
-
13.02.2015, 09:53 #1
- Registriert seit
- 13.11.2013
- Beiträge
- 4.594
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Guild Wars 2: Heart of Thorns