Bin mir sicher, das es einige in diesem Forum gibt, die das interessieren könnte.
Die EU möchte am 9. Juli über die Panoramafreiheit abstimmen.
Was bedeutet das?
Bisher ist es hierzulande so geregelt, das man Fotos von öffentlichen Bauwerken in jeglicher Art verwenden darf, solange sich besagte Bauwerke an ihrem ursprünglichen Platz befinden.
Die EU will das nun ändern.
Sollte die Panoramafreiheit abgeschafft werden, würde sich jeder der seine Urlaubsfotos vor einem öffentlichen Platz, wie z.B. dem Brandenburger Tor,
auf Facebook veröffentlicht strafbar machen.
Aber auch Berufsfotografen, oder Journalisten wären hiervon betroffen.
Hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich hier ein paar Links poste, die das Thema näher beleuchten.
https://www.freelens.com/news/panora...eit-in-gefahr/
Fokus Fotorecht: EU will Panoramafreiheit einschränken | fotomagazin.de
Wie denkt ihr darüber?
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Baum-Darstellung
-
24.06.2015, 17:10 #1
- Registriert seit
- 16.06.2015
- Beiträge
- 24
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Einschränkung der Panoramafreiheit