Klingt toll, super Idee die Reise und viel Spaß dabei
zu den Fotos : lass die doch so wie sie sind. Wenn du die bearbeiteSt sind sie doch nicht authentisch. Die Welt ist kein Hochglanzkatalog. Mir gefallen die "richtigen" Bilder besser
Ergebnis 21 bis 30 von 55
Thema: Fototour durch Schottland
-
17.04.2015, 06:16 #21
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
-
17.04.2015, 08:39 #22
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Danke für den Bericht und die Bilder!
Macht Lust das nachzuahmen
Ich schließ mich "Amani HT" an, die Bilder sind super so wie sie sind und benötigen meiner Meinung nach keine BearbeitungNot my circus, not my monkeys
-
17.04.2015, 09:01 #23
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Jap Klasse Pics und Berichte zu deiner Reise. Auf dir Insel hat es mich ja schon zwei mal geritten, aber Schottland fehlt mir noch und Irland ein Inselchen weiter leider auch.....
Ebenfalls Phantastisch von der Landschaft her.
-
17.04.2015, 09:18 #24
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
wow, tolle bilder
- das schreit ja gerade zu nach ner fototour. klasse!!
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
17.04.2015, 18:50 #25
- Registriert seit
- 16.04.2015
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Eine sehr coole Idee! Plane auch schon seit längerem eine Schottland Tour. Muss nur noch ein wenig Geld sparen^^
-
17.04.2015, 19:24 #26
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Danke für euer Feedback. Hier der nächste Bericht.
Heute kann ich mir die Route sparen, denn ich bin lediglich von meinem B&B zum Fuß des Ben Nevis gefahren und wieder zurück. Zwischendurch bin ich natürlich auch drauf geklettert. Ich muss sagen da war ich etwas naiv. Ich hatte zwar die richtige Kleidung an und mein Stativ war auch ein guter Wanderstock aber ein halber Liter zu trinken war einfach zu wenig. Ich habe den Aufstieg unterschätzt. Meine Route war 7 km lang und hatte 1324 Höhenmeter. Der Ben Nevis selbst ist 1344 Meter hoch, der Einstieg der Route war aber auf 20 Meter über dem Meeresspiegel. Ich habe es letztlich überlebt bin aber total kaputt. Aber ich kann immerhin von mir behaupten auf dem höchten Punkt im ganzen vereinigten Königreich gewesen zu sein. Denn der Ben Nevis ist nicht nur der höchste Berg Schottlands sondern auch von ganz UK. Der Ausblick ist absolut traumhaft. Besonderes Ereignis war das durch das Glen Nevis (übrigens Ben heißt Berg und Glen heißt Tal) ein Jet der Royal Air Force geflogen ist als ich schon an einem höheren Punkt war, so dass ich ihn quasi im Flug von oben Fotografiert hatte. Leider hatte ich mein Weitwinkel drauf, daher konnte ich nicht viel rein zommen. Und zum Einstellungen machen war auch keine Zeit. Habe den gerade gewählten Fokuspunkt drauf gehalten und so oft abgedrückt wie ich konnte, was letztlich auch nur 5x war. Ein Foto ist trotzdem entstanden und ich habe es euch angehängt. Auf ungefähr 1/3 der Höhe taucht dann im Berg auch noch ein Loch auf (Name weiß ich gerade nicht) sieht aber sehr Imposant aus.
Morgen gehts dann weiter zur Isle of Skye. Jetzt hau ich mich hin und hoffe das meine Beine mich morgen noch tragen
PS Muss leider wieder n Doppelpost machen.
-
17.04.2015, 19:25 #27
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Und hier die weiteren Bilder
-
18.04.2015, 11:06 #28
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Natur pur! Mir gefallen besonders die Bilder mit der Kombination Wasser und Berge... bin halt auch so ein Wasser-Typ für den Urlaub und wenn Berge dazu da sind, perfekt
Mensch, da war aber 1/2l wirklich spartanisch rationiert bei so einem Aufstieg. Und Berghütten mit Gastronomie waren wohl auch nicht am Start- aber du hast Recht: Du kannst sagen, Erfolg freigeschaltet!
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
18.04.2015, 20:27 #29
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Heute war ich besser ausgestattet. 1 Liter und 2 Sandwiches waren im Gepäck. Der Weg war aber nicht so lang das ich nicht mal n halben Liter getrunken habe. Hätte ich mal gestern und heute untereinander getauscht... Naja seis drum. Wenn dir Wasser und Berge gefallen, sagen dir die heutigen Bilder sicher zu. Nun aber zum eigentlichen Bericht.
Denn heute habe ich auch mal wieder ne Route, weil ich einige Zeit im Auto war. Der Linksverkehr geht mittlerweile absolut problemlos von der Hand. So das ich mich mittlerweile über andere Touris aufrege die nicht wissen wie schnell die fahren dürfen oder ewig zum abbiegen brauchen. Da ich aber nicht weiß wie das bei mir an den ersten Tagen ausgesehen hat, ärgere ich mich lieber nur still in mich hinein.
Heute ging es von Fort William rüber auf die Isle of Skye. Es gab wieder diverse ungeplante kurze Stops zB am Commando Memorial (WW2 Denkmahl), sowie dem Loch Duich. Der erste geplante Stop kurz vor der Isle of Skye war dann Eilean Donan Castle. Eine kleine Burg mit in einem Loch, alles sehr interessant dort. Ich versuche mal aufm Rückweg von der Isle of Skye die blaue Stunde dort abzupassen.
Weiter zu Isle of Skye gings dann mit einem kleinen Tankstop los. Brauchte zwar noch nichts, aber ich hatte gehört das die Tankstellenversorgung da eher dünn ist. Habe hier in der Tat bisher auch noch keine gesehen. Auf der Isle of Skye ging es dann zu den Fairy Pools. Das ist quasi ein Fluss der sich durch mehrere Hochebenen zieht und immer wieder kleine Plattformen bildet. Hier habe ich auch ein wenig mit Langzeitbelichtungen rumgespielt. Aber das seht ihr in den Bilder ja selbst.
Mittlerweile bin ich dann im neuen B&B. Gefällt mir schon mal genauso gut wie das alte. Liegt aber extrem ländlich. Direkt vor meinem Fesnter laufen schaffe rum und ich kann von hier bis zum Meer blicken obwohl das etliche Meilen entfernt ist. Da hier weite Fläche ist und heute Nacht kein Mond da sein wird versuche ich mal mein Glück erneut bei der Sternenfotografie.
Jetzt such ich mir aber erstmal n Pub. Bis morgen Leute
-
18.04.2015, 20:30 #30
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Hier weitere Bilder von heute