Ergebnis 1 bis 10 von 12
Thema: Photoshop Hilfe Thread
Hybrid-Darstellung
-
11.07.2013, 22:10 #1
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
-
11.07.2013, 22:24 #2
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Du kannst auch mit Masken freistellen. Oder - für richtige Anfänger - mit dem Zauberstab. Da gibts auch noch Einstellungen, dass es bisschen besser aussieht.
Es ist schwer das zu erklären, ich beherrsche PS im Schlaf weil's mein Job ist. Aber bei solchen Arbeiten muss ich auch viel testen. Da gibt es keinen "richtigen" Weg. Jeder hat da so seine Handschrift.
Gibt es nicht evtl schon ein fertiges PSD Template dafür?
Aber wie gesagt, am besten eine Ebene mit dem Bluscreen, dann eine mit dem Bruch, und dann eine mit dem Bild was drunter soll. Dann würde ich mit Strg auf die Bruchebene klicken, damit bekommst du eine Auswahl. Wenn du die hast, dann aufs Bild was drunter soll und oben auf Auswahl > umkehren klicken und dann Entf. Somit müsste eigt nur der Innere Bruch zu sehen sein. Kommt natürlich auch auf den Pinsel an und sicher musst du Feinheiten vornehmen. Aber das wär der schnellste Weg zum Freistellen. Oder halt echt der Zauberstab. ^^Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
12.07.2013, 10:10 #3
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
"Farbbereich auswählen" - damit bekommste alles "einfarbige" weg und kannst auch die Toleranz bestimmen.
-
12.07.2013, 10:13 #4
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Für den ersten Versuch ist das doch gar nicht so schlecht. Der Gag des zerbrochnen Monitors geht allerdings etwas verloren, wenn es kein typischer Desktop Hintergrund ist.
-
12.07.2013, 12:40 #5
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Danke für eure Tipps, probiere das andere mal nachher noch aus.
Um den "Witz" gings mir auch gar nicht
Ich kann mich bei Wallpapern immer nicht für einzelne Motive entscheiden. Bisher habe ich dann immer "Polaroids" gemacht und diese mit einem "Pin" auf das Wallpaper "geheftet", oder aber einen Filmstreifen mit den Motiven.
Das wurde mir aber auf dauer zu langeweilig, darum habe ich mich über das Bild und somit den für mich frischen Wind gefreut.