Ergebnis 1 bis 10 von 2012

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Ausrichten geht prima mit dem Linealtool in Photoshop

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Zitat Zitat von XBU TenZeroNine Beitrag anzeigen
    Ausrichten geht prima mit dem Linealtool in Photoshop
    Is ja egal, dein Blumenkübelkäfer neigt nach rechts :-)...


    Geh mal auf meine Frage über deinem Post ein...mein Kopf glüht


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  3. #3
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Der Käfer darf sich neigen, der steht auch in natura schräg und ist auch keine Architektur :P


    Nix da, Testbilder bis es passt - anmessen im Blendenvorwahlmodus, da sagt dir die Kamera doch schon, wie sie belichten würde. Das multiplizierst du dann mit dem Filter, fertig aus Ende
    Wie du allerdings schon richtig erkannt hast, vorher fokussieren und dann auf manuell umstellen.
    Die von Hoya sind von der Preis/Leistung her die besten

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Hoya dann eben einen NDX8 und einen NDX64?

    OK, dann eben Blendenvorwahlmodus. Muss ich dann neben der Zeit auch die Blende verändern? Ein ND8 verändert ja die Blende um 3...


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  5. #5
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Ich hab die ND8 und 64 - nein Blende bleibt dann gleich!
    Entweder aufblenden, bei gleichbleibender Belichtungszeit
    oder Blende behalten, bei längerer Belichtungszeit

    man kann es auch mischen, is aber quark

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied XBU Legende Avatar von XBU Razor
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    11.776
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    16 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ronhofjunge

    Standard

    Für welche Linse hast du die Filter? Das ist nicht gerade toll dass beinahe jedes objektiv bei mir eine andere gewindegrösse hat


    Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"

  7. #7
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Hab die Filter für mein 18-55 gekauft, da man sie ja meist in Landschaftsaufnahmen verwendet.
    Also 58mm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •