Bei 3.456 x 5.184 kann man durchaus von Details sprechen, krasses Objektiv !
Mal schauen, ich denk ich werde mir an meinem Geburtstag dann auch eine Kamera gönnen![]()
Ergebnis 301 bis 310 von 2012
-
04.07.2012, 11:44 #301
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
04.07.2012, 13:31 #302
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Ich kann dir die Nikon d5100 ans Herz legen. Ist nicht ganz sooo teuer aber macht super Bilder. Bin sehr begeistert von dem Teil.
XBU BautzeGears Fanatiker
-
04.07.2012, 14:36 #303
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Ab 01.08 werd ich mal mit meinem Projekt 365 beginnen. Hab da auf flickr tolle Sachen gesehen. Jeden Tag ein Bild für ein Jahr. Macht irgendjemand auch soetwas?
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
04.07.2012, 15:01 #304
-
04.07.2012, 17:22 #305
- Registriert seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 2.640
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Geile Sache. Hab sowas schon mal gesehen, da hat einer jede Woche ein Foto von seiner Tochter gemacht. Interessant zu sehen wie man sich in ein paar Jahren entwickelt.
Was kostet mich die Nikon? 600 Tacken?greetz
l337
© KNOBLAUCHBRÜDERZ 4 LIFE
Taub3
-
04.07.2012, 17:50 #306
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Beiträge
- 1.778
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 44 (100%)
so hier mal 3 bilder von meiner "letzten mondshooting session" ;-)
Moon and Stars von xXric1993Xx auf Flickr
Cloudy Moon 1 von xXric1993Xx auf Flickr
Mo(on)ly Black 'n White von xXric1993Xx auf Flickr
-
04.07.2012, 18:34 #307
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Ich habe sie für 500€ gekauft wo aber mitlwerweile Zubehör + 1 Objektiv im Wert von 220€ zugekommen sind.
Am Anfang reicht aber die Kamera + Kit Pbjektiv + Tasche (+ 1-2 Filter) + (Fachbuch für Fotografie). Da ist man mit 600 Ökken gut dabei
@Razor, gute Idee eigendlich, werd auch mal schauen ob ich das in Angriff nehme. Grad weil im August meine Ausbildung beginnt und ich sehen will wie mich die Arbeit dann aussehen lässt
Heute sind die 2 Bücher angekommen, das Nikon D5100 Buch werd ich nächste Woche bzw am Wochenende lesen, das andere habe ich heute angefangen und habe schon gut 100 Seiten gelesen. Es ist wirklich sehr informativ und macht spaß zu lesen. Sehr viele Beispiel, vorher, nachher (Auch wenn da ein paar Fehler sind). Kann ich nur empfehlen
Morgen sollte dann das Stativ und das neue Objektiv ankommen und ich freue mich wie ein kleines KindGeändert von XBU Bautze (04.07.2012 um 18:39 Uhr)
XBU BautzeGears Fanatiker
-
04.07.2012, 19:01 #308
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
filter braucht am anfang kein Mensch! ist auch rausgeschmissenes Geld, da sie dann auf spätere Objektive gar nicht draufpassen - z.B. hat ein Kit-Objektiv meist ein 58mm Filtergewinde, wohingegen ein L-Objektiv meist 77mm hat.
und so selten wie man die Filter benutzt, sind sie zum einfach mal rumprobieren schlichtweg zu teuer.
Vorrausgesetzt man kauft ordentliche Filter - die billigen machen nämlich außer einer immensen BQ-Verschlechterung eh nicht wirklich was sie sollen, bzw. mehr schlecht als recht.
Und im übrigen: der unsinnigste Filter, den man sich kaufen kann, ist ein UV-Filter
UV Licht wird vom Kamerasensor eh kaum wargenommen und das zusätzliche Glas vorne am Objektiv kann man höchstens als Schutzglas verwenden, wobei eine Gegenlichtblende den selben Zweck erfüllt und noch dazu den Kontrast steigert.
Die schlechtere BQ hab ich ja oben bereits erwähnt...
-
04.07.2012, 19:12 #309
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Da ich mir nicht gleich ein 600€ Objektiv kaufen werd und sehr lange mit den 52mm Objektiv arbeiten werd lohnt es sich auch. Und für das was ich später fotografiere lohnt es sich auf jedenfall. CPL Filter und nen Grauverlaufsfilter sind schon praktisch auch wenn man sie nicht oft benutzt.
Und so teuer sind die auch nicht...XBU BautzeGears Fanatiker
-
04.07.2012, 19:22 #310
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Kannst ruhig Polfilter, oder zur Not noch Polarisationsfilter sagen
Als CPL-Filter kennt die kaum einer und das C, also Circular, ergibt sich von selbst, da die anderen fast keiner mehr nutzt
Der und ein Graufilter bzw. ND-Filter(kein Grauverlaufsfilter!) sind die einzigen, die ich als sinnvoll erachte. Alles andere ist Spielerei.
Polfilter für satten Himmel und Wiesen/Bäume & zur Reflexminderung.
Graufilter um Langzeitbelichtungen am Tag zu ermöglichen.
Grauverlaufsfilter sind schon allein deswegen sinnfrei, weil man das ganze auch im Nachhinein noch problemlos in Photoshop und Co. machen kann.