Hm. Ich will mir einen 2ten Blitz kaufen. Der sollte möglichs billig sein. Kann ich da einfach jeden nehmen der auf den Blutzsockel/ Fuß meiner Nikon passt?
Soll nur zum ausläuchten meiner kleinen Studios sein.
PS: Jani, welche Nikon hast du genau? Steige vielleicht um auf ein größeres Model.
Ergebnis 1.431 bis 1.440 von 2012
-
21.11.2012, 21:34 #1431
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Geändert von XBU Bautze (21.11.2012 um 22:02 Uhr)
XBU BautzeGears Fanatiker
-
21.11.2012, 21:42 #1432
-
21.11.2012, 23:49 #1433
-
23.11.2012, 02:04 #1434
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Beiträge
- 1.778
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 44 (100%)
oh oh, heute (23.11.) gibts beim amazon cyber "monday" das
Walimex Pro Fish-Eye Objektiv 8 mm 1:3,5 für Canon EF-S Objektivbajonett.
wenns um die 150 € fällt, dann überleg ich doch stark mir das zu holen... fish eye find ich immer sehr geil ...
-
23.11.2012, 10:21 #1435
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Das wäre aber ein ziemlich guter Preis, etwas unrealistisch...
Standing Tall von ☣JMK|photography☣ auf Flickr
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
23.11.2012, 11:18 #1436
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Beiträge
- 1.778
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 44 (100%)
naja, 300 kosts regulär, und bei der cyber week fällt der preis teilweise auch ~ 50 %. somit wärs durchaus möglich
-
23.11.2012, 14:55 #1437
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Hi, weiss hier jemand ob es nen fixen Wert gibt mit dem man erreichnen kann auf welche theoretischen Brennweiten man kommt wenn man EF-S Objektive an ner Vollformat Kamera nutzt? Bzw andersrum für EF Objektive?
Bin der Meinung mal solche Angaben gelesen zu haben, aber weiss nicht mehr wie und wo ^^
-
23.11.2012, 15:31 #1438
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Wenn du ein EF-S an deine Vollformat EOS schraubst, beschädigst du die Spiegelmechanik deiner Kamera, da EF-S Objektive nur für Kameras mit APS-C Sensor besimmt sind.
EF-Objektive hingegen kannst du sowohl an Vollformat als auch an Crop benutzen.
Umrechnung wäre bei Canon mit einem Faktor von 1,6 - d.h. ein 50mm Objektiv hätte an einer Cropkamera den selben Bildwinkel, wie ein 80mm Objektiv an Vollformat. Dennoch bleibt es ein 50mm Objektiv, da die Crop-Kamera ja nur einen Ausschnitt (mit dem Vergrößerungsfaktor 1,6) aus dem Vollformatbild darstellt. Richtig wäre also eigentlich "Ausschnittsvergrößerung" und nicht "Brennweitenverlängerung".
-
23.11.2012, 16:06 #1439
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Cool, das sind die Infos die ich brauchte! Hatte auch im Hinterkopf, dass eine der beiden Varianten nicht ginge, aber wusste nicht mehr welche..
Deswegen hab ich ja "theoretische" dazu geschrieben, weil mir schon bewusst war, dass sich nichts an der eigentlichen Brennweite verändert
Faktor 1,6 ist aber genau worum's mir ging!
In den Test's stand immer die Brennweite des Objektivs & dann wohl was es bei Nutzung mit APS-C entspricht... Nur wo ichs gesehen hab weiss ich nicht mehr, sonst hätt ichs gegengerechnet ^^Geändert von VISA PluZzi (23.11.2012 um 16:08 Uhr)
-
23.11.2012, 17:22 #1440
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Beiträge
- 1.778
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 44 (100%)
The BabyBringer von xXric1993Xx auf Flickr