@Razor:
Schon besser.
Allerdings muss ich dir bei dem Punkt des "Alles-schluckens" widersprechen, denn:
a) Ich habe erst im letzten Beitrag bemerkt, dass ich auch mehr Strecken gut finden würde. Das ist in meinen Augen verbesserungswürdig, aber kein Fehler, denn wir kommen zu b!
b) Ich wusste jedoch, was ich an Strecken und Fahrzeugen bekomme, bevor ich das Spiel gekauft habe und kann für mich damit leben. Sich im Nachhinein darüber zu beklagen unterstreicht nur die eigene und mangelhafte Entschlussfähigkeit über "Kaufen oder nicht kaufen" anhand vorhandener Informationen. Nicht mehr und nicht weniger. Dieser Fehler ist jedoch menschlich (Stichwort: Euphorie, Fanatismus) und deshalb mache ich diesen niemanden zum Vorwurf. Den Fehler jedoch bei anderen (T10) zu suchen ist nicht die feine englische Art.
Ob nun Yas Marina zu den besten 10 Strecken zählt (was macht eigentlich objektiv betrachtet eine "gute Strecke" aus?) oder nicht ist mir reichlich egal, da es bestenfalls nur Meinungen aus Umfragen sind die der Meinen nicht entsprechen muss. Da ich sie im Pool mit den anderen jedoch als eine willkommene Abwechslung anhand ihrer Charakteristik empfinde, ist sie mir persönlich sehr lieb. Viele mögen das gerne anders sehen und haben ihre Beweggründe die Strecke nicht zu mögen und das toleriere ich. Ich bitte nur nicht zu verallgemeinern!
Zur Karriere: Ja, die Strecken wiederholen sich irgendwann, selbst mit den unterschiedlichen Variationen. Und auch mir ist aufgefallen, dass Strecken wie Road Atlanta, das Indy-"Oval" und LeMans im Vergleich zu manch anderen seltener dran kommen. Das ist definitiv verbesserungswürdig.
Nur: Ziehst du deinen Spielßspaß denn so sehr aus der alleinigen Vielfallt der Strecken? Ein Rennspiel bietet noch so viel mehr. Das ein aufs andere mal, insbesondere durch die Drivatare motivierende, durcharbeiten durch das Feld. Der Versuch dabei möglichst sauber durchzukommen und den erstplatzierten zu erwischen. Ihn vielleicht mal zwei Kurven vor Schluss zu passieren, weil er ins Kiesbett gefolgen ist? Oder man selbst hat den Sieg weggeworfen, weil man zu viel wollte? Hier ist das Spiel sogar durch das Medallien-System noch toleranter geworden und hat in meinen Augen an playability deutlich hinzugewonnen.
Der klassische Rennspielaltag den ich oben beschrieben habe wurde für mich durch die Drivatare endlich überhaupt erst spielbar und motivierend gestaltet. Vom Livery-Editor, Tuning, Rivals und dem anderen Kram den wir Forza-Spieler als "Standard" empfinden möchte ich garnicht erst anfangen.
Ich habe mich in den Vorgängern sehr schnell bei 6 Runden [Insert every Track on this Planet] mit Perlenketten-KI gelangweilt. Aber so unterschiedlich können wohl Beweggründe sein.
Letztlich will ich jedoch deine Meinung sicher nicht ändern (als ob ich das auch könnte) und toleriere sie, denn
a) bist du ein Wildfremder und mir damit reichlich egal
und
b) gönne ich jedem die seine.
Pauschale Stammtisch-Argumentationen sind für mich nur häufig ein Anreiz um einzuhaken, denn obwohl es nicht perfekt ist ist Forza 5 kein schlechtes Spiel und T10 kein schlechter Entwickler wie man häufig herauszulesen meint. Verbesserungspotential steckt überall und in jedem. In T10, dir und auch mir
Gruß,
Vel
PS: Das mit dem Marktplatz verstehe ich nicht. Da steht doch "demnächst". Klar, sie hätten es auch weglassen und erst bei der Eröffnung des Marktplatzes hinzufügen können. Anstelle sich jedoch auf etwas kommendes zu freuen (über dessen Funktionalität nichts bekannt ist) wird direkt "verlangt"!![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 376
Baum-Darstellung
-
08.01.2014, 12:06 #11
- Registriert seit
- 20.10.2011
- Beiträge
- 677
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Geändert von Velmont (08.01.2014 um 12:11 Uhr)
"Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
- Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -